Jump to content

CISCO VOIP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum nicht !!

Man ingeriert einen VoIP-Seever ins bestehende Netz.

Dass macht Sinn, weil die Grundlage führ eine gute Performanz ein gesitchtes Netz und nicht ein geroutetes Netzwerk ist.

 

Die Frage ist:

a) welche Aufgabe hat der VoIP-Server

b) was ist das Ziel der integration

c) welche Integration

 

z.B > ISDN-GW o. interene LAN tel o. Internet tel. oder alles ?

 

generell empfiehlt sich eine soft-migration und StepbyStep

den VoIP-Server auf die bestehende TK-Anlage anpassen.

 

Gruß Roland

Geschrieben

Hi,

 

ich habe eine fast andere Ansicht der ganzen Sache. Wenn ich einen Call-Manager in ein Netz einbringe, dann bringe ich den so ein wie er auch später funktionieren soll. Das heißt ich mache mein NEtz Voip fähig. Wenn man nun schaut das man einen Cisco 6500 oder 4500 nimmt und diesen als Core Switch einsetzt dann hat dieser in diesem Monant genügend Routing durchsatz.

Weitere Vorteile für das eigende Subnet ist, das der Cisco CCM mit Access-Listen gegenüber "fremde" abgesichert werden kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...