bwe2004 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo zusammen, ich habe folg. Problem: Der IE 6 SP1 lässt sich auf einem Notebook mit Win98SE im LAN (Firma) sauber über einen Proxy-Server (squid) benutzen. Versuche ich aber per Ras (ISDN/Analog egal; NT4 Srv) auf bzw. über den Firmen-Proxy zuzugreifen erhalte ich immer die Fehlermeldung: "Die Suchseite konnte nicht gefunden werden.". Der Proxy lässt sich auch per RAS-Zugang pingen !; ACL s sind natürlich eingetragen. Ein Test mit Firefox + RAS + Proxy läuft (mit gleichen Einstellungen) sauber. Was ist beim IE noch einzustellen, damit das auch funktioniert ? Will von daheim über den Firmenproxy Windowsupdates aufrufen. Gruß und Danke, bwe
zuschauer 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hi bwe2004 und Willkommen im Board ! Was hast Du denn als Proxy bei den beiden Browser eingetragen - den Proxy-Namen oder die Proxy-IP (ich vermute, bei Firefox die IP und beim IE den Namen des Proxy).
bwe2004 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo, der Proxy ist bei beiden (IE und Firefox) als IP - Adresse eingetragen. Pingen läuft; die IE-Anfragen kommen aber überhaupt nicht bis zum Proxy durch (werden dort nicht im Access.log aufgezeichnet). werde mal noch mit etherreal schauen, ob bzw. was über den DFÜ-Adapter vom IE an den Proxy geht; oder ob der IE alle Pakete bei einer LAN-Konfiguration mit Proxy alles an die Netzwerkkarte schickt. Danke, bwe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden