marcusK 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hallo, gegeben ist ein kleines Netz (<20 Clients) mit einem Windows Server 2003. DNS und DHCP läuft. Allerdings können sich die Benutzer nicht anmelden. Die Fehlermeldung ist, dass die Domäne XYZ nicht verfügbar ist. Loggt man sich aber mit dem Administrator ein funktioniert es wunderbar (Also ist die Domäne DOCH verfügbar! ...oder wie?) Nach einigem Recherchieren im Netz bin ich nun der Meinung, dass etwas mit dem DNS-Dienst nicht stimmt. Dazu mal ein paar Anmerkungen.... WindowsServer: 192.168.42.1 Router: 192.168.42.254 DNS-Ereignisanzeige (eine Meldung): "Der DNS-Server hat einen ungültigen Domänennamen in einem Paket von 192.168.42.254 festgestellt. Das Paket wurde zurückgewiesen." Ausgabe von "nslookup EinClientRechnerName": QUOTE *** Der Servername für die Adresse 192.168.42.1 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain *** Die Standardserver sind nicht verfügbar. Server: UnKnown Address: 192.168.42.1 UNQUOTE Hat jemand eine Idee woran es hapert? Vielen Dank im Voraus! Gruß, marcus Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hallo Hast Du eventuell eine zweite Netzwerkkarte im Server, die nicht verwendet, aber auch nicht deaktiviert ist? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 nein, wenn er sagt, dieDomäne sei nicht verfügabr, dann findet er sie (einen DC) auch nicht. Der Administrator war wohl schon mal angemeldet, und wird mittels der cached credentials angemeldet. Die Clients haben den DNS der Domäne in den IP-Eigenschaften eingetragen? P.S: Die nslookup-Felermeldung basiert auf einer fehlenden Reverse-Lookup Zone für das Netz. grizzly999 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.