Jump to content

W2K3-Testlabor


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Hab da ein kleines Problem .

Skizze: Hauptnetzwerk 192.168.1.0 über Zywall50 (192.168.1.7) zu Cisco Router an ISP (10.x.x.x. )

Da drein möchte ich nun ein abgekapseltes Testlabor (testlabor.local)mit eigener AD-Domäne pflanzen(192.168.2.0). Dazu habe ich IP-Alias auf der Zywall gesetzt (192.168.2.7) und per NAT meinen LAN Adressenbereich dem WAN Adressenbereich zugewiesen. Dieses neue Gateway kann ich anpingen und kriege prompte Antwort, der Web-Zugang funktioniert ebenfalls.

Den DC statte ich mit eigner IP 192.168.2.10/24 aus. Als Gateway den oben genannten IP-Alias 192.168.2.7. Als 1. DNS Adresse gebe ich die eigene IP-Adresse 192.168.2.10 an als sekundäre jene des ISP. Zudem wurde für einen kleinen Range ab 192.168.2.30 - 192.168. 2.49 ein DHCP-Server installiert und autorisiert. Leider kann ich keine Clients in die Domäne aufnehmen und der Ping auf (hostname).testlabor.local erbringt "Zielhost nicht erreichbar". Wo ist der Fehler?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...