SBK 3 Posted December 6, 2004 Report Share Posted December 6, 2004 Hallo Leute, ich wollte den SBS Server 2003 in eine bestehende Win2K Domäne einbinden und habe dabei im Handbuch gelesen dass dies vom Lizenzierungsmodell nicht vorgesehen ist. Muss ich nun wirklich SBS Server 2003 installieren, alle Objekte, User, Rechte, Group Policy etc. neu einstellen und dann den Windows 2000 Server als DC des SBS Server 2003 Dömane einbinden? Gibt es ev. ein Migrationstool? Gibt es keine einfachere Variante? Wurde sehr schlecht beraten :-( Die einzige Einschränkung auf die ich hinwiesen wurde, war eine Limitierung der Benutzer auf 75 Stück bei Small Business Server..... Ich habe ebenfalls gelesen dass keine Vertrauensstellungen bei SBS möglich sind. Stimmt das wirklich? Bin für jede Hilfe dankbar! Gruss SBK Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 6, 2004 Report Share Posted December 6, 2004 Hallo Ja, es ist so. Der SBS 2003 muss der AD Root Server in der Domäne sein. Weitere DC-Mitgliedserver zur Replikation und Lastverteilung können eingebunden werden. Schau mal hier nach: http://www.microsoft.com/germany/ms/sbserver/faq.htm Hier die Anleitung von Microsoft zur Migration von Windows 2000 Server auf den SBS 2003: http://download.microsoft.com/download/6/d/c/6dccf9b4-d915-4c95-b5af-100b89e02add/SBS_MigratingSBS2k.doc Viel Vergnügen mit dem SBS 2003. Siehs nicht als Fehlkauf, sondern als Chance, ein tadelloses und einfach zu verwaltendes Netzwerk-Betriebssystem kennenzulernen. Quote Link to comment
SBK 3 Posted December 6, 2004 Author Report Share Posted December 6, 2004 Tausend Dank dmetzger! Die FAQ zu SBS2003 sind sehr interessant und ausführlich. Nun werde ich mich wohl dahintersetzen und SBS2003 als neue Domäne aufsetzen und mit dem ADM-Tool die User migrieren. Gibt es die Migrationsanleitung nicht etwa auch auf deutsch? Eine Frage zum Small Business Server 2003 hätte ich aber noch. Angenommen ich setze SBS2003 mit einer neuen Domäne auf und stufe den Win2K-Server als DC-Memberserver vom SBS2003 runter. Kann ich vom Win2K-Server eine Vertrauensstellung (Trust) zu einer anderen Domäne erstellen? Danke für die kompetente Hilfe! Gruss SBK Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 6, 2004 Report Share Posted December 6, 2004 Hallo SBK > Gibt es die Migrationsanleitung nicht etwa auch auf deutsch? http://download.microsoft.com/download/0/c/6/0c68401c-f74d-4b23-ad5c-de22c29e8dbd/Sonstige/rkpdsw2k.doc > Angenommen ich setze SBS2003 mit einer neuen Domäne auf und stufe den Win2K-Server als DC-Memberserver vom SBS2003 runter. Kann ich vom Win2K-Server eine Vertrauensstellung (Trust) zu einer anderen Domäne erstellen? Nein, das funktioniert nicht. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.