s.bozek 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo, mein Problem ist folgendes: Habe für einen Anzahl von Benutzern eine Policy erstellt, die jegliche Änderungen am Desktop etc verhindern soll. Die Benutzer befinden sich in einer Gruppe, nennen wir sie Firmenuser. Alle Benutzer befinden sich samt der globalen Gruppe Firmenuser in einer eigenen OU. Nun hat die Gruppe Firmenuser das Recht bekommen die Policy X zu übernehmen, nur wenn ich mich dann mit einem der User anmelde übernimmt dieser nur die Default Policy. Aber warum??? Weiß jmd Rat? (Benutzer melden sich an einem Terminal-Server an, der Mitgliedsserver ist - Liegt es daran?) Gruß Simon
Gatler 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Moins! Hast du eine Benutzer oder Computerrichtline erstellt? Verschieb mal den Terminalserver mit in die OU bzw erstell eine OU für den Terminalserver wo du die GPO Richtline erstellst (Wichtig:LoopBack Modus) Mehr unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;260370
s.bozek 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Au ja danke, hatte die Regeln garnicht für den TS angewendet, sondern nur für die user die sich nicht am TS anmelden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden