coolsuper 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hi Leute, ich habe ein Problem. Ein Beutzer soll auf allen Arbeitsstationen in der Domäne lokale Adminrechte haben, ohne das er sich bei jedem Computer lokal anmelden muss. Aufgrund der unterschiedlichen Computernamen und Passwörter kann man sich nicht auf jedem Rechner lokal anmelden. Im AD habe ich nichts gefunden. Ich freue mich auf Hilfe.
frieda 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Aufgrund der unterschiedlichen Computernamen und Passwörter kann man sich nicht auf jedem Rechner lokal anmelden. [/b]
coolsuper 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Wir haben auf mehreren Computern unterschiedliche Kennworter, und um sich mit Dameware auf die Rechner aufzuschalten muss ich die Passwörter speichern oder die Windowsanmeldeinformationen nutzen oder die Passwörter jedesmal eingeben. Es soll die Windowsanmeldeinformation genutz werden.
frieda 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Wessen Windowsanmeldeinfo? Die vom Remote PC oder die von dem die Verbindung hergestellt wird? Sorry ich kenn Dameware nicht.. Ach ja, welche Betriebssysteme?
coolsuper 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Die Windowsameldung mit der ich mich an meiner Maschiene anmelde. Wenn der Benutzer Domämen-Admin ist geht das, diese Recht soll er aber nicht bekommen.
gysinma1 13 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Tja Hallo Da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Per Gruppenrichtlinie eine GlobalDomainGroup in die Localadmingruppe hinzufügen und den Benutzer in diese dazumachen. Dann kann er mit seinem Benutzeraccount auf jedem PC einloggen und ueberall drauf zugreifen. Gruss, Matthias
frieda 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 hier hat einer was dazu beschrieben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=42736&highlight=lokale+administratoren wenn es nicht um viele Rechner geht, würd ich das manuell eintragen..
coolsuper 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Danke hat größtenteils funktioniert. Bei einigen Maschienen ca. 50 Stück (gleiche Modellreihe Vorinstalliert) klappt das nicht. Aber da kann man auch nicht auf alle einstellungen des Computerverwaltung Remote zugreifen. Aber das ist ja ein anderes Problem. Ich habe festgestellt, das die Domänen-Admins keinen Zugriff auf die Remote-Computer haben. Das soll aber nicht so sein. Hat sich erledigt. Läuft alles super.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden