lendl 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo Leute, ich bräuchte wieder mal ´ne kleine Unterstützung (oder wenigstens jemanden der mir zuhört, heul). Ich habe zu unserer bestehenden Domäne einen zweiten Domänencontroller + DNS Server hinzugefügt (unter W2K3). Die DNS und Active Directory Einträge haben sich auch schön brav repliziert (mein Gott, war ich stolz auf mich) und die Kiste scheint auch sonst ganz gut zu rumpeln, allerdings habe ich im System Ereignisprotokoll einen Fehlereintrag der durch NetBT verursacht wird (heul). Beim Doppelclick auf diese Fehlermeldung erscheint dann folgender Text: Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen. (heul) was soll das den heißen ??? (heul) Wenn ich dann NBTSTAT -n ausführe erscheint das dieser Text: LAN-Verbindung: Knoten-IP-Adresse: [192.168.1.103] Bereichskennung: [ Lokale NetBIOS-Namentabelle Name Typ Status --------------------------------------------- WEDA05 <00> EINDEUTIG Registriert WEDA <00> GRUPPE Registriert WEDA <1C> GRUPPE Registriert WEDA05 <20> EINDEUTIG Registriert WEDA <1E> GRUPPE Registriert WEDA <1D> EINDEUTIG Registriert ..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert Danke, jetzt bin ich schlauer (heul), was soll mir das sagen??? Vielleicht kann mir ja einer von Euch "richtigen" Admins bei meinem Problem helfen, bevor ich durch mein rumgeheule noch völlig auslaufe (heul). PS: ein paar Infos zu unserem Netzwerk: 1 W2K3 Server als Domain Controller * DNS 2 W2K Fileserver 1 alter NT4 Server der noch als BDC läuft 1 AS400 die ebenfalls DNS Server ist und natürlich der W2K3-Server den ich aufsetzen will (heul) Vielen Dank vorab Eure HEULSUSE
lendl 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Das ist vielleich auch ganz interessant: ich bekomme auch einen Warnhinweis in der Ereignisanzeige des DNS-Servers, allerdings nur beim reboot: Die Zone "Wede.de" wurde bereits von der Verzeichnispartition "MicrosoftDNS" geladen, aber eine neue Kopie der Zone wurde in der Verzeichnispartition "DomainDnsZones.weda.de" gefunden. Der DNS Server wird diese neue Kopie der Zone ignorieren. Beheben Sie diesen Konflikt so bald wie möglich. bla bla bla Wenn es zwei Ausgaben dieser Zone in zwei verschiedenen Verzeichnispartitionen gibt, dies aber kein Übergangist, der durch eine Zonenverschiebung verursacht wurde, dann sollte eine dieser Kopien so bald wie möglich gelöscht werden, um diesen Konflikt zu beheben bla bla bla Vielleicht kann ja damit jemand was anfangen, ich hab jedenfalls keine Ahnung was das heißen soll.
lendl 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich zwei Adressbereiche im Netz habe? Oder vielleicht weil ich zwei Reverse Lookup Zonen habe, braucht man die eigentlich? Ich habe eine für jedes Netz, ist das überhaupt richtig?
lendl 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hilfeeeee !!!!!!!!!!!!! (heul)
lendl 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Kann mir denn wirklich niemand helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden