firefighter 10 Posted December 2, 2004 Report Share Posted December 2, 2004 Ich weiß, dass bereits einige Threads über diese Problematik existieren, aber keines konnte mir weiterhelfen.... Im Einsatz befindet sich ein TestSBS2003 inkl. Exchange SP1 und ein TestXPSP2. * Der DNS Server auf dem Client verweisst auf das SBS2003 * Auf dem Server funktioniert companyweb einwandfrei * Über https://serverip:444 funktioniert auch companyweb vom client aus * Ich habe den CName bereits einmal neu erstellt - ohne Erfolg * Der Servername lässt sich vom Client aus auflösen, Companyweb aber nicht! Habe auf dem Server einen Sniffer installiert um die DNS Auflösung zu überwachen. Ergebnis: Servername wird aufgelöst und vom Server beantwortet, Companyweb wird ignoriert. Auch ein ipconfig /dnsflush bzw. ipconfig /registerdns erbrachte keine Besserung. Woran kann es den noch liegen? :shock: Quote Link to comment
firefighter 10 Posted December 2, 2004 Author Report Share Posted December 2, 2004 Jetzt wird's wirklich interessant.... Ich habe einfach noch einen zweiten Client aufgebaut und dort geht's problemlos - auch nslookup geht perfekt. Die Rechner sind die gleichen (Virtuelle Maschinen - geklont). Ich habe aber das Problem gefunden! Rechner #1: nslookup companyweb DNS: Standard query A companyweb Hier kommt nur ein Server failure zurück. Rechner #2: bei nslookup sieht die dns Abfrage wie folgt aus: DNS: Standard query A companyweb.sbssrv.local Daraufhin kommt auch eine Server response... Es muss etwas clientseitiges unterschiedlich sein, aber ich habe keine Ahnung was das sein könnte. Ich habe beide Clients einmal neu gestartet. Beide melden sich (nicht parallel) an der Domäne an und beide haben auch ein ipconfig /flushdns hinter sich. Versteht das einer??? Quote Link to comment
Detlef K 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Moin erstmal, hatte das gleiche Problem. Wenn ich das richtig sehe hat bei mir nur "default.aspx" gefehlt. Mit: https://xxx.dynalias.com:444/default.aspx komme ich auch von "draussen" rein. Aus dem Intranet reicht: https://192.168.1.xx:444 Vielleicht klappts ja so auch bei dir. Gruß ausm Norden Detlef Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.