-tpt- Xuthos 10 Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Hallo WinDomGurus, wir haben eine Domäne "firmenname.de" auf einer reinen Windows 2003 Umgebung. Nun wollen unsere Vorstände vorerst für ein Jahr in Köln eine Zweigstelle aufmachen mit einem eigenen Server vor Ort. Nun meine Frage, wie würdet Ihr die Domän aufziehen? Der Server in Köln 1. .. wird ein DC von unserer Domäne 2. .. wird ein DC für eine Subdomäne koeln.firmenname.de 3. .. wird ein DC für eine eigenständige Domäne. Wir wollen weiter hin die EDV Betreung primär von München aus steuern, doch soll der "HilfsAdmin" in Köln die Möglichkeit habe administrative Tätigkeiten zu machen, wie Useranlegen und PC's in der Dom anlegen, etc. Wäre schön ein paar Info's zu bekommen. Gruß Sven
mr-windows 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Moin Xuthos, nach deiner Schilderung ("Hilfsadmin" und EDV-Betreung von München) würde ich den Server als DC für koeln.firmenname.de aufsetzen. Finde ich auch von der Bedienbarkeit her einfacher. Dein "Hilfsadmin" hat die Möglichkeit alle administrativen Arbeiten für koeln.firmenname.de auszuführen, kann euch jedoch nicht in eure firmenname.de reinfuschen :D Dann das ganze noch schön replizieren und gut ist. Greetz, mr-windows
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden