Jump to content

DFü-Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich habe einen Win2000 Server und mehrere Arbeitsstationen, die sich über ein DFÜ-Netzwerk einwählen können (sollen).

Bei allen klappt das hervorragend, bei dem gerade eingerichteten nicht.

Dieser Rechner arbeitet in einem Netzwerk mit fester IP. Ich kann zwar den Server anwählen, er verbindet sich auch, ich kann aber auf die IP des Servers keinen Ping ausführen.

ipconfig liefert folgende Angaben:

 

(lokale) IP: 192.168.115.21

(Lokale) SubnetMask 255.255.255.0

 

Weiterhin einen PPP-Adapter RAS Server (Einwähl)Schnittstelle mit

IP: 196.254.155.233

Subnet:255.255.255.255

 

und zuletzt den PPP-Adapter für die DFÜ-Verbindung:

IP 192.168.115.58

Subnet 255.255.255.255

Das Problem liegt wohl daran, daß sich die subnet-Masken unterscheiden.

Aber wie ändere ich das?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Geschrieben

Hi !

Nein, das Problem liegt nicht an den Subnet-Masken, sondern daran, daß das lokale Netz der Workstation das gleiche Subnetz benutzt, wie der Remote-W2k-Server, die 192.168.115.x.

 

Entweder muß das gesamte lokale Netz in einen anderen IP-Bereich, oder der Remote-Server muß den Einwahl-Clients einen anderen Bereich zuweisen. Kommt drauf an, was weniger Arbeit macht.

 

zuschauer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...