Jump to content

Computer und Benutzerkonten


Gast denic
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

für insgesamt 15 Computer soll ein Windows SBS 2003 Server als Domaincontroller, Fileserver und Exchangeserver fungieren.

Meine Frage zielt eher in strukturelle Richtung!

Jeder Computer wird ausschliesslich für einen bestimmten Bereich oder Abteilung genutzt. Jedoch sollen Benutzer Computerübergreifende auf Ihre Daten und Mailkonten zugreife können.

Möchte mich also nicht mit "Heinz.Müller" anmelden, sondern mit FIRMA.CLIENT1 oder so. Möchte nicht, dass wenn Heinz.Müller durch "Wilfried.Meyer" abgelöst wird, dieser sich ab- und wieder neuanmelde muss.

Jedoch muss die Möglichkeit bestehen, bei Outlook alle Konten einzusehen.

Wie lösen Mittelständler dieses Sache meistens.

Pro Kopf ein Account, pro Computer oder pro Bereich?

 

 

Welchen Ansatz wurde die Community verfolgen?

Danke

Geschrieben

Hi,

ich bin in der glücklichen Lage einen CITRIX-Server zu haben. Da wird beim starten der Outlook - Sitzung ein login abgefragt, welches dann das"Serverprofil" des Benutzers startet!

Das lokale Profil ist somit egal und bei allen gleich. Es ist kein Ab- und Anmelden nötig!!!

Ein weiterer Benefit ist, dass dieses Szenario auf allen Clients, egal aus welchem Bereich geht. So kann ein Mitarbeiter aus Bereich A seine Mailbox an einem Client in Bereich B öffnen!

Das einzige "Muss" ist der Citrix-Client auf den Rechnern und der jeweilige Login muss bekannt sein.

 

Das ganze geht natürlich auch mit den Microsoft-Terminal-Diensten, bzw. Remote-Desktop!

 

 

:D Gruß Marco1000 :D

Geschrieben

Hallo Zuschauer,

ja stimmt, das habe ich auch mal gehört. Wenn man jedoch die Terminalsitzung nicht auf dem SBS startet, sondern einen zusätzlichen Rechenknecht ins Netz nimmt, der dann als "Multi-Client" fungiert und die Terminalsessions macht, die dann als Client auf den SBS zugreifen, sollte es doch klappen, oder ???! :confused:

 

Aber sicherlich hast Du recht, auch mit OWA lässt sich soetwas schön lösen!

 

 

Gruß

 

Marco1000 :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...