stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 hallo, ich habe bereits die suchfunktion genutzt, die mir nicht weiterhelfen konnte. Wenn ich einen ftp account mit IIS (Windows 2003) anlege, wie kann ich mich dann auf diesen account einloggen. Gibt es irgendwelche tutorials. Wie lautet mein passwort? Der benutzername? die Url? Gruß, stone
stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 ich komme einfach nicht auf den ftp....
Marco1000 10 Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo, Also ich mache es so: :D Lokale Gruppe FTP-USER mit NTFS Recht LESEN zulassen auf \inetpub\ftproot. Lokaler User in der o.g. Gruppe. In FTPROOT gibt es dann ein Verzeichnis das genauso heisst wie der USER ! Mit NTFS Recht USER Ändern. FTPUSER-Gruppe ist rausgelöscht, weil nur der FTPUser das Recht haben soll das Verzeichnis zu nutzen! FTP Prog nutzen: IP-Adresse angeben login= nur der Username ( ohne Domäne\Username oder soetwas ) Passwort dazu und fertig. Der User kann sich nun einloggen und landet wegen der Namensgleichheit direkt in "seinem" Verzeichnis! MFG MARCO1000 P.S: Was verstehst Du denn unter FTPAccount anlegen ?
stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Danke für die Antwort, funktioniert allerdings noch nicht? Ich habe einen Benutzer (test) angelegt, der das passwort (testuser) besitzt. Dann bin ich ins IIS auf FTP Sites, Default FTP Site und dort habe ich ein neues virtuelles Verzeichnis angelegt, auf die der Benutzer Rechte hat, kann mich aber nicht per FTP einloggen.
Marco1000 10 Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 ist es ein Domänencontroller ? Darf und kann der user Test sich lokal an der Konsole anmelden? Versuche es mal mit der Standart-FTP Site ohne ein extra Virtuelles Verzeinis!
stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Ich nutze IIS 6.0... also ich habe alles mögliche probiert, funktioniert einfach nicht. Ich habe bei der FTP-Site, die IP und das Port21 eingegeben und die Gruppe Users, hat Rechte diese Site zu betreten, geht aber nicht. Muss ich das Port evtl. freischalten? Wo manage ich denn die TCP und UDP Ports? Gruß, stone
stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Wenn ich mich per Remote Control als test anmelden will, dann bekomme ich folgende Meldung: "Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden" Was ist mit "ist es ein Domänencontroller ?" gemeint?
Marco1000 10 Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hast Du eine Active Directory Domäne implementiert, oder ist es einfach ein Standalone Server in Deinem "Zusause" Netzwerk ? Wenn es im LAN also ohne Router oder Firewall passiert, haben die Ports nichts damit zutun. Wenn es Kein Domänencontroller ist, wovon ich nach Deiner Frage "Was ist das?" ausgehe, versuche folgendes : Start/Programme/Verwaltung/Lokale Sicherheitsrichtline Dann Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten dann lokal anmelden doppelkilicken und den User ( oder alle die FTP machen sollen ) hinzufügen. Dann sollte es gehen, wenn Du nicht an anderer Stelle schon zuviel verdreht hast ! Am besten die letzten Schritte rückgängig machen, wenn Du sie noch weisst und Kiste neustarten!
stone 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Domänencontroller (Active Directory) kann ich dazu installieren. Soll ich das mal machen? Das ist ein richtiger Server, kein Home PC, somit wäre das problem mit den ports schon mal gelöst.
stone 10 Geschrieben 28. November 2004 Autor Melden Geschrieben 28. November 2004 ich schaff es einfach nicht :(
Marco1000 10 Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo Stone, ich empfehle Dir zuerst mal Dich über diesen Link hier bei Microsoft zu informieren. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323384 Dann ist zumindest der FTP-Server schon einmal richtig konfiguriert. Als nächstes solltest DU dann versuchen einem anonymen Benutzer-Zugriff zu realisieren. Im nächsten Schritt kann man dann an die Benutzer rangehen! Besten Gruß Marco1000
stone 10 Geschrieben 28. November 2004 Autor Melden Geschrieben 28. November 2004 Ich habe es geschafft! :) Vielen Dank!
Marco1000 10 Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hi, bitte bitte, dafür ist dieses Board ja da! ;) Marco1000
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden