tgyssling 10 Posted November 26, 2004 Report Share Posted November 26, 2004 Hallo @all, hab mal ein kleines Prob betreffend Zeitserver. Ich möchte in einem Netz die Zeit über einen Lancom Router auf einen Windows 2003 Server schicken und dann an die Clients. Hab auch schon einige Beiträge durchgelesen aber irgendwie funzt das ganze bei mir nicht Wirklich. Hat irgendjemand diese Problem bei sich schon gelöst?? Wenn ja wäre ich über Antworten und Anregungen sehr dankbar. In diesem Sinne Gruß tgyssling Hat sich in der Zwischenzeit erledigt Quote Link to comment
primeon 10 Posted November 26, 2004 Report Share Posted November 26, 2004 hallo, ist zwar nur MS Netmeeting aber vielleicht gehts ja mit der Zeit genauso. Frage: Ist es möglich mit MS Netmeeting 3.01, über das Internet, eine Verbindung mit einem Client, der an einem LANCOM Router angeschlossen ist, aufzubauen ? Vorgehensweise: MS Netmeeting wird ab Firmware Version 2.5 x unterstützt. Schalten Sie für eingehende Rufe in der Konfiguration des Routers -> IP-Router -> Masquerading -> Service Liste, den Port 1503 sowie 1720, auf die lokale IP des Rechners, an dem Netmeeting gestartet ist, frei. Starten Sie nun den LANmonitor, überprüfen Sie welche externe IP-Adresse dem Router vom Provider zugewiesen worden ist und teilen Sie diese dem Anrufer mit. Nach dem Verbindungsaufbau kann Freigabe, Chat, Whiteboard und Dateiübertragung problemlos genutzt werden. Hinweis: Microsoft liefert je nach Betriebssystem unterschiedliche Netmeeting Versionen aus. Netmeeting Version 3.01(4.4.3385 und 3400) kann ohne Einschränkungen eingesetzt werden. Der Microsoft ILS-Verzeichnisserver wird zur Zeit nicht unterstützt ! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.