Jump to content

dhcp System Warnung IP-Adresse für die Netzwerkkarte aut. vergeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen Einzelpaltz-PC mit AT2500TX Netzwerkkarte für meine T-DSL Verbindung (Telekom) ohne Router. Eine ISDN-Karte (Eicon Diva 2.01) für die Konfigurtion meiner Telefonanlage ist auch vorhanden. Ich arbeite mit einer DFÜ-Verbindung.

 

Alles funktioniert prima.

 

Ich mache mir jedoch Sorgen wegen der Meldung in der Ereignisanzeige - System "Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0030842947CE wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.xxx.xx." , Quelle:dhcp, Ereignis-ID:1007.

 

Ich konnte in den MS-Seiten keine Hilfe dazu finden. Der Hersteller der Netzwerkkarte Allied Techn. hatte früher mir geholfen, dabei was anderes kaputt gemacht. Darum bitte ich Euch um Ihre Hilfe.

 

1. Soll ich mir Sorgen wegen der og. Meldung machen? Oder soll ich sie ignorieren?

 

2. Wie kann ich dafür sorgen, dass die Ursache der Warnungsmeldung gefunden und beseitigt wird?

 

Ich bin gespannt auf Eure Antworten, denn die Beiträge in diesem Forum lassen mich hoffen.

 

Gizem

Geschrieben

Hi,

 

wenn die verbindung über DSL funktioniert brauchst du dir keine sorgen machen ;)

deine Netzwerkkarte ist sicherlich für DHCP konfiguriert . Da es aber keinen DHCP-Server gibt, vergibt der client eine eigene ipadresse (APIPA)

 

gruss easywitt

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich habe eine ähnliche Frage wie gizem - genau die gleiche Warnung unter \Ereinisanzeige\System. Auch t-dsl und Netzwerkkarte.

 

Allerdings trat diese Meldung bei mir nach einem ungewollten Abschalten meines Rechners auf.

 

Vor dem Abschalten war ich gerade dabei ein Video mit Adobe Premiere encoded. Das ganze habe ich 3x probiert - und siehe da: jedesmal das gleiche.

 

Veileicht kann jemand helfen!!!???

 

Grüße

Nicoletta75

Geschrieben

zu 2.

Wenn Deine Netzwerkkarte nur für die Verbindung zum TDSL-Modem genutzt wird, kannst Du auch die Bindung des TCP/IP-Protokolls zur NIC wegnehmen (Haken vor "Internetprotokoll (TCP/IP)" entfernen). Für die Kommunikation zwischen NIC und T-DSL-Modem reicht das "T-DSL-Protocol (T-Online)" vollkommen aus.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Original geschrieben von mygirl

das selbe Problem hab ich auch :-(... was meinst du mit NIC? Bei mir stehen als verbindungen eigentlich nur die DSL und die LAN Verbindung. Muss der Haken denn bei der LAN verbindung entfernt werden?

 

Hallo,

 

NIC steht für Network Interface Card und damit wurde deine LAN-Verbindung gemeint.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...