Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hallo, ein bekannter von mir hat das folgende Problem: Netzwerk (Arbeitsgruppe) mit Win XP Pro Clients (alle mit SP2). Ein Client (auch XP Pro mit SP2) fungiert als File-/und Druckserver. Wenn man jetzt auf dem angeschlossenen Drucker aus dem LAN druckt bootet der "Server" sporadisch neu. Als Drucker ist eine Canon-Copystation angeschlossen (LPT1), die per Freigabe angesprochen werden kann. Der Drucker wir mittels eines w2k-Treibers angesprochen (gibt keinen für XP). Der Effekt tritt vorwiegend auf, wenn auf dem Client, der gerade drucken möchte, ein Office-Programm im Hintergrund offen ist. Allerdings ist der Effekt nicht darauf beschränkt. Der "Server" schmiert auch manchmal ab, wenn kein Office-Proggie offen ist..... Habt ihr dazu evtl. Ideen, wo man suchen könnte ??? Es lief unter XP Pro mit SP2 schonmal. Tritt seit ca drei Wochen auf. Sollten noch Info´s fehlen, einfach Bescheid sagen ;) . Gruss, Frank
Cosi 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hmm kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber vieleicht haste ja zu wenig Speicherplatz auf der Festplatte bei dem Druckserver?
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 Hi Cosi, nicht schlecht, der Ansatz. Muß ich mal nachfragen. Ich meld mich wieder, wenn ich was höre. Wäre aber schon ****, wenn er wg. zu wenig Freiem Speicherplatz neu Booted oder Gruss, Frank
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 Hallo, also folgendes auf dem Druckserver sind noch ca. 1 GB freier Plattenplatz vorhanden. Die zu druckenden Daten sind jeweils nur ein paar kByte groß. woran könnte das noch liegen ? Gruss, Frank
Cosi 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Das hier habe ich grade noch beim googeln gefunden. "Im Windows Drucker Spooler tritt bei aktivierter Option "Über Spooler drucken..." bei einigen Druckertreibern ein Memory-Leackage im Programm SPOOLSS.EXE auf. Dieses Memory-Leackage kann nach längerem ununterbrochenen Betrieb des Servers zu einem Systemabsturz führen."
Adben 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Regelmäßig abends taskgesteuert rebooten und das Problem sollte vom Tisch sein. So haben wir einige "Spezialdienste" ruhigstellen können... :)
DarkX 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hat der Print Server einen Asus Mainboard ???? Test mal einen USB Drucker ... Hatte auch mal das Problemme bei an schreiben (bzw. drucken) grösser als eine 3 Zeilern text doc... oder bei grossen Excel tabellen das der Rechner immer neu geboot hat, hab keine Lösung gefunden habe dann einen USB Drucker angeschlossen sofort kommte ich drucken ohnen das der Rechner neu geboot hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden