Jump to content

Lokale Anmeldung verweigern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe einen W2K3 Server und 2 XP Prof. Clients.

 

Ich möchte das sich die Benutzer nur an der Domäne anmelden können. Wie kann ich das realiesieren? Habe eine OU eingerichtet und den Benutzer dort hin verschoben. Wollte dann eine Gruppenrichtliene erstellen aber kann da nichts finden. Oder geht das nicht?

 

Gruß Arrie

Geschrieben

Unter Computereinstellungen\Windows Einstellungen\Lokale Ricthlinien\Sicherheitseinstellungen\Benutzerrechte -> Lokal anmelden oder Lokale Anmeldung verweigern.

 

Allerdings sollte man sich vorher genau überlegen, was man wie einrichtet. Mit Ancient's dürfen sich wirklich nur noch Aministratoren an den betreffenden Rechnern anmelden, nicht mal mehr ein Benutzer, weder ein Lokaler noch ein Domänen-Benutzer ;)

 

 

grizzly999

Geschrieben

Also ich habe eine Ou angelegt. Dort den Benutzer hinein geschoben. Dann rechte Maustasta auf die OU und unter Eigenschaften Gruppenrichtline neu angelegt. Anschliesend auf bearbeiten. dann habe ich dort stehen Computerconfiguration und Benutzerconfiguration. Aber ich kann dort nichts mit Lokaler Richtlinie finden. Oder sollte ich das am Client selber machen unter Lokaler Richtlinie. Das wollte ich eigentlich nicht.

 

Gruß Arrie

Geschrieben
Original geschrieben von arrie

Oder sollte ich das am Client selber machen unter Lokaler Richtlinie. Das wollte ich eigentlich nicht.

 

Die lokale Sicherheitsrichtlinie lässt sich nur lokal an den Clients bearbeiten... :) Dort musst Du auf jeden Fall die Domain User auch entsprechend berechtigen sonst dürfen noch die Admins... :D

Geschrieben

Nein, das kann man schon in der Domäne für eine OU machen. Allerdings muss das Computerkonto in der OU sein, nicht der Benutzer, weil es eine Computerrichtlinie ist.

 

Ja, und dann hatte ich eine Dreher drin sorry, aber mit ein par Plus-Symbolen aufmachen hättest du das auch gefunden:

Computereinstellungen\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Ricthlinien\Zuweisen von Benutzerrechten

 

 

grizzly999

Geschrieben

So habe das jetzt über die Gruppenrichtlinie gemacht. Jtzt kann sich der Benutzer nur noch Lokal anmelden aber nicht mehr an der Domäne.Also genau das was ich wollte nur andersrum.

das gleiche passiert wenn ich lakalen Einstellungen am Client ändere.

 

Gruß Arrie

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Nein, das kann man schon in der Domäne für eine OU machen. Allerdings muss das Computerkonto in der OU sein, nicht der Benutzer, weil es eine Computerrichtlinie ist.

 

Sch.... stimmt... War da länger nicht mehr drin... :rolleyes: Also mit den Clients vergessen... :)

Geschrieben

Ich habe es nicht hin bekommen. Habe jetzt einfach das Benutzerkonto auf dem Client gelöscht. dachte nur das es vieleicht auch mit eine GPO geht. Bei mir ist genau des Gegenteil passiert was ich wollte.

 

Gruß Arrie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...