smash2k 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hi Leute, habe folgendes Problem: 2 LANs, LAN 1: 195.124.73.1-254, LAN 2: 128.222.182.1-254. beide LANs haben einen eigenen Switch. LAN 2 hat jetzt DSL bekommen und nen DSL Router mit der IP 128.222.186.3. zus. läuft auf dem Router ein DHCP Dienst und verteil munter und lustig IPs ab 128.222.186.130. Jetzt möchte ich gerne ( ich sitze im LAN 1), das ich auf alle Rechner des anderen Netzwerkes zugreifen kann (VNC und einzelne freigegebenen Ordner) . momentan habe ich 2 Netzwerkkarten drin, jeweils eine mit ner IP des jeweiligen Netzwerkes. Ich möchte das aber gerne so machen das ich in einen im LAN2 verfügbaren Server eine 2. LAN Karte einbaue, und dort dann das Routing aktiviere. Und jetzt das Problem: Was soll ich da wie einstellen ? Was muss ich bei den LAN1 Clienten einstellen, damit die auch die DSL Leitung nutzen können ? Danke für die Hilfe im Voraus SMASH2k PS: es handelt sich um die englische Version des WIN2k Advanced Server :-(
thorgood 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo SMASH2k 1. Du baust in den Server die 2. Netzwerkkarte ein und aktivierst das Routing. 2. Dann gibts du den Clients im LAN1 die IP Adresse der LAN1 Netzwerkkarte des Servers als Standard Gateway an. 3. Am Server bekommt die Netzwerkkarte des LAN2 als Standard Gateway die IP des DSL Routers. 4. Dem DSL Router teilst du mit einem Routing Eintrag mit, dass er das LAN1 hinter der LAN2 Netzwerkkarte des Servers findet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden