purplehaze 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Zu zentralem ActiveDirectory bestehen einseitige Vertrauensstellungen aus anderen Domänen. Ein Zentrales Konto hat DomänenAdmin-Rechte auf allen anderen Domänen. Wie kann ich eine unter IIS6 laufende PHP-Anwendung dazu bringen, abfragen auf die anderen Domänen mit genau diesem Konto durchzuführen?
Lian 2.659 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, den verwendeten Account zu ändern ist einfach: SO WIRD'S GEMACHT: Konfigurieren der IIS-Webauthentifizierung in Windows 2000 http://support.microsoft.com/?id=308160 Standardwebsite > Eigenschaften > Verzeichnissicherheit > Anonymen Zugriff aktivieren (default) > Benutzernamen und PW ändern. Unter diesem Context laufen dann alle Anfragen über den Webserver. Außer für die Benutzer, die sich authentifizieren müssen, je nachdem ob das genutzt wird.
purplehaze 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 Demnach steuert dann der IIS die Netzwerkanmeldung des Benutzers?!? Muss das Konto im Falle das der IIS das Kennwort nicht steuern kann, dann über eine lokale Anmeldeberechtigung verfügen? Ich werde's testen, dann allerdings eher ein neues Dienstkonto für diese Anfragen einrichten, da es mir unwohl ist, eine Website mit einem SA-Konto laufen zu lassen, das Domänenweite Rechte hat! ;-) thx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden