Jump to content

Fehlermeldung bei Passwort Änderung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hätte folgendes Problem und zwar immer wenn ich ein Passwort in der Domäne ändere steht da:

 

"Passwort konnte nicht geändert werden, da Domäne nicht verfügbar ist"

 

ABER wenn ich mich dann erneut anmelde, dann hat er trotzdem das Passwort geändert. Hat jemand ne Idee? Liegts vielleicht am Samba?

 

Betriebssystem: Win2000 , XP

 

Danke!

Geschrieben

Also, hab auch mal bisschen im Internet nachgesucht und das einzigste worauf ich gestossen bin war, das es an dem Hotfix KB828741 liegt und man sollte es deinstallieren über systemsteuerung-->software, aber da taucht es nicht auf, also hab ich es über c:/windows deinstalliert und da brachte er 100 fehlermeldungen nun isses unten funktionieren tuts aber trotzdem nicht.

 

samba verison 2.2.7a

Geschrieben

Ich rate dir auf die neueste Samba Version upzudaten.

Im Sommer gabs schon mal so einen Fehler. Nach dem Update vom Kumulativen Sicherheitsupdate für IE ging das Ändern vom Passwort auf den Clients nicht. "Berechtigungsfehler". Damals waren aber alle , w2k und XP, betroffen.

Bei uns läuft 2.2.9 und alle MS Sicherheitsupdates ohne Probleme.

Geschrieben

Mo, sorry wenn ich dir auf die Zechn gestiegen bin

 

:shock:

 

Wer betreut den bei euch die Server? Der kann dir doch nicht sagen: " Lös das Problem allein!"

 

Ich sitz hier schon seit über zwei Jahren in einer heterogenen Umgebung und weiß wieso ich das sage.

 

Aber gut: warum habt ihr SP2 drauf. Es hat doch nur Firewallfunktionen. Nimm mal eine Testgurke, schmeiß den Krempel runter und versuchs dann nochmal.

 

Und he, daß du Azubi bist, kann ich doch nicht wissen ;)

Geschrieben
Mo, sorry wenn ich dir auf die Zechn gestiegen bin [/Quote]

 

So wars ja auch net gemeint.

 

Das Problem ist ja nicht so gravierend, er meinte halt nur, schau mal ob du ne Lösung findest. Nennt man "Informationsbeschaffung" ;) is auch son fach in der schule.

 

Warum wir SP2 installiert haben ist ganz einfach, es bietet nämlich nicht nur die Firewall sondern auch Sicherheitsupdates und vieles mehr. Sonst wärs ja nicht 260 mb groß :wink2:

 

Also wir ham hier auch nen heterogenes Netzwerk und so schlimm isses ja net.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...