Jump to content

Login Script / Home-Dir


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

wenn ich (egal ob win2k oder win2k3) im AD einen User anlege und dazu auf einem Share die User-Verzeichnisse habe......muss ich dann bei jedem Ordner händisch die Rechte vergeben (in den Home Shares) damit die User nicht Ordner wechseln können untereinander oder gibt es da eine Automatik?

 

Bzw. gibts ne Möglichkeit den Usern überhaupt die Sicht auf die anderen Ordner einzuschränken. zB das User "Heinz" nur seinen Ordner auf U:\ sieht und gar keine anderen.....und der User "Franz" auch nur seinen, ich als Admin im Home-DIR jedoch ALLE sehe......?

Geschrieben

Hi,

 

wenn du den User anlegst, dann kannst du ihm unter Profil einen Basisordner zuweisen, das auf ein Laufwerk gemappt wird beim Anmelden. Auf diesen Ordner werden die Rechte dann automatisch gesetzt.....

Geschrieben

Der Ordner wird automatisch erstellt mit den passenden Rechten drauf.

Da jeder User sein Homeordner gemappt bekommt sieht er nur seinen eigenen.

Aber ich mach das so, dass ich das Haupverzeichnis verstecke. Also dann sieht der Pfad zum Userordner so aus:

\\Servername\User$\%username%

%username% ist die Variable für die Usernamen. Und ich hab meine versteckte Freigabe User genannt...

So sehen die Leute diese Ordnerstruktur nicht...

 

Klar ich seh unter User$ die ganzen Ordner der Benutzer ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...