Jump to content

Netzwerkinstallation mit Unattended...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ja von was ? Das ist ein komplexes Gebiet ?

 

- LAN Bootdisk unter msdos

- wie mache ich eine eingabemaske

- unattend file konfiguration

- guimode hotfixing

- nachinstallation (nehme an jeder client braucht Virenschutz und Office ...)

- diverse anpassungen und nachinstallationen

- joining in domain (somit auch AD Design)

- Policydesign für unattend (Verteilen von Software ueber Policies).

- Server/Clientumgebung

- etcetc

 

Nur dass Du da den richtigen Zeithorizont siehst, dass ist Arbeit fuer 2-4 Kwo's zum Testen und Entwickeln. Abgeseben der Dokumentation ....

 

 

Gruss,

 

Matthias

Geschrieben

@gysinma1

 

wie richte ich das Vitruelle Betriebssystem ein das die Unattended Installation über das Virtuelle system gestartet wird?

 

Das Virtuelle System soll XP prof. sein...

 

ist es nu besser nen Sever unter XP zu setzen... zwecks dhcp und wins.. ? oder bekommt das virtuelle xp das hin.

 

würde mich freuen wenn du mir Hilfestellung geben kannst...

 

 

THX killy;_)billy

Geschrieben

Hallo

 

Ich kann Deiner Frage nicht richtig folgen.Grundsätzlich ist ein virtueller PC identisch mit einem physikalischen mit dem Unterschied, dass er eben virtuell ist.

 

Die Hardware etc. wird emuliert verhält sich aber 1:1 wie richtige Hardware ...

 

 

Gruss,

 

 

Matthias

Geschrieben

:text

 

Win XP pro als virtuelle Maschiene läuft, unter XP bleibt erstmal der 2000 Server als DHCP, DNS, und WINS.

 

Win XP ist der Domäne zugefügt und hat Lesezugriff auf den Server, funktioniert auch alles prächtig.

 

Unattended braucht einen TFTP um arbeiten zu können. Den werde ich jetzt versuchen auf XP aufzusetzen, weil das die einzigste Serverfunktion ist WinXP Prof. übernehmen könnte. Eigentlich muss Unattended auf einem DHCP-Server, WINS-Server und TFTP-Server laufen und nicht zu vergessen PXE für den Netzwerkboot.

 

@text: Stimmt das so und welcher TFTP eigned sich am besten?

 

killy;_)billy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...