Jump to content

Win98 kein zugriff auf entferntes Netz über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

folgende Ausgangsposition:

Zwei getrennte Netze:

Netz1 192.168.0.0 und Netz2 192.168.7.0

Netz1 besitzt einen Server ohne DC, dient nur als Filesammler.

Im Netz2 befindet sich ein NT4-Server mit DC und Clients mit Win98SE und Win2k.

 

Eine Verbindung zwischen beiden Netzen wird über VPN mit dyndns gewährleistet, welche auch funktioniert. Beide Router funktionieren einwandfrei.

 

An den Win2K-Clients kann ich per "net use" ein Laufwerk vom entfernten Server(Netz1) mappen.

 

Bei den Win98-Clients bekomme ich eine Fehlermeldung:

"Freigabename konnte im Netzwerk nicht gefunden werden"

Pinge ich den entfernten Server(Netz1) an habe ich Connect.

 

Kann mir von euch jemand auf die Sprünge helfen? Habe irgendwie einen Black Out.

 

Gruß Peter

Geschrieben

Hallo,

 

da gibt es drei Möglichkeiten. Du mußt den Serverdienst und den Browserdienst aktivieren. Wenn das nichts hilft, dann solltest Du NetBios installieren (wenn das Deine Router beherrschen). Die dritte Möglichkeit führt Dich über WINS.

 

mfg Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...