Predator 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Hi, wir setzen hier einen Windows NT 4 TSE SP6 auf einem Dell PowerEdge 1600SC (Dual-Xeon) ein. Seit ca. 2 Wochen habe ich das Problem, dass phasenweise (ohne dass von mir nachzuvollziehen wäre, wovon das abhängt) der Explorer bei jedem Start einer Explorer-Instanz für 30sec bis 5min hängt, und während der Zeit nicht genutzt werden kann. Das beginnt damit, dass nach dem Login erstmal keine Aktion möglich ist, und zwar sowohl bei Konsolen-Login als auch bei Zugriff über die Terminal Services. Wenn diese "Häng-Phase" dann vorbei ist, und man den Shell-Explorer abschießt und er sich neustartet, tritt der Fehler erneut auf. Die Prozessorauslastung zeigt dabei keine Auffälligkeiten, der betreffende Explorer-Prozess belegt nie mehr als 2%. Dieser Fehler tritt immer nur zu bestimmten Zeiten, aber bei allen Benutzern auf. Wenn es denn mal vernünftig läuft, dann wiederum bei allen. Alle anderen Services sind von außen während dieser Zeit uneingeschränkt nutzbar, also Datei- und Druckerfreigaben, DHCP etc. Und es hängt auch immer nur die Session des jeweiligen Benutzers. Wenn eine Terminal-Session _ohne_ Explorer-Shell gestartet wird (durch direkte Angabe des zu startenden Programms) tritt kein derartiger Fehler auf. Bin für Ideen jeder Art dankbar :rolleyes: Gruß, Olli
zuschauer 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Passiert das immer bei dem gleichen User ? Wenn ja, mal die Run-Options des Users checken - eventuell läuft da Spyware mit (allerdings müßte der User dann Admin-Rechte auf dem TS (gehabt) haben.) 2. Möglichkeit: In der letzten funktionierenden Sitzung hat sich der User ein Mapping von einer WS im Netz "geholt". Diese will der Explorer checken. Wenn die WS aus ist, dauert das bis zu 5 Minuten. Eventuell existieren auch Verweise auf eine WS im Startmenü oder Desktop (User und All User).
Predator 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Geschrieben 6. November 2004 Wo du's sagst... das klingt ziemlich logisch. Es muß schon unter all users sein, da es wie gesagt immer bei allen auftritt. Allerdings ist es ziemlich müßig, das auszuprobieren, wenn alle PCs in der Firma aus sind, da ich momentan für jeden Verzeichniswechsel 3 Minuten brauche... Schaumer mal was passiert, wenn am Montag wieder auf Hochtouren gearbeitet wird. Schönen Danke erstmal Gruß, Olli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden