Dak 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Hallo, ich möchte in einem Batch-"Programm" gerne die IP-Adresse des Rechners in einer Variablen speichern. Jemand eine Ahnung, wie ich das realisiere? Grüße, Dak
thorgood 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Bei Windows 2000 for /f "tokens=*" %%i in ('ipconfig') do call :ip %%i goto gefunden :ip set TEST=%* echo %TEST% | findstr "IP-Adresse" if "%errorlevel%" == "0" ( set IP=%TEST:~36% ) goto :EOF :gefunden echo Die IP-Adresse ist %IP%
Dak 10 Geschrieben 2. November 2004 Autor Melden Geschrieben 2. November 2004 Hallo, gibt es hier auch eine universelle Lösung? - Eventuell statt der IP den Hostnamen? - Der Grund: ich möchte in ein Login-Script eine Funktion einbauen, die pro Client eine bestimmte Datei auf dem Server schreibt. An Hand des Dateinamens möchte ich die Zuordnung der Textdatei <-> Client machen. :-) Grüße, Dak
thorgood 10 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 Dafür gibt es bei Windows die Umgebungsvariable COMPUTERNAME. Beispiel: echo %COMPUTERNAME%
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden