fossib 10 Posted October 31, 2004 Report Posted October 31, 2004 Hallo Leute Habe eine Externe USB HDD (Maxtor 160 GB) zwecks Backup in einen W2000 Server eingebaut und installiert. Jetzt habe ich das Problem, daß der Server nach einen Neustart (macht er jede Nacht - zwecks Stabilität) nicht hochfährt. Er bleibt beim "Boot from CDROM " stehen und macht nichts mehr. Die Bootreihenfolge im Bios ist 1. Floppy 2. HDD0 3. HDD0 stecke ich die externe USB HDD aus, bootet er ganz normal. vielen Dank für die Hilfe fossib Quote
CaIvin 10 Posted October 31, 2004 Report Posted October 31, 2004 ... Das Problem hab ich auch. Allerdings an einer Workstation. Da hab ich bisher noch nicht weiter nach geschaut, da es nur ne WS iss und die USB-HDD eh nicht dauernd dran hängen muß (was ich sagen will, as Problem haben noch mehrere!). Meine Tips: Im Bios die Reihenfolgen der Bootdevices ändern und eventuell mal schauen ob es dort bei Dir die Möglichkeit gibt "USB-Boot enable". Schalte das mal aus. Eventuell liegt es daran dass USB-HDDs immer Master sein müssen. Und bei der Partitionierung hast Du eventuell (was am einfachsten ist) eine primäre Partition gemacht. So dennkt das Mainboard dass Du von der USB-HDD starten willst, da die HDD Master ist und noch dazu die aktive Partition eine primäre ist. Aber dann ist dort leider kein System zu finden und der Rechner bleibt hängen. Guck halt mal im BIOS, das kann ich nur sagen, viel Erfolg, Gruß CaIvin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.