servercluster 10 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Übergangslösung, um ein kleines Peer-to-Peer Netzwerk über eine VPN Verbindung mit einem Büro zu vernetzen. Aufbau ist wie folgt: 5 PCs, die über einen Router ins Internet gehen. Einer der PCs (W2k Professional) soll sich per VPN mit unserem Büro verbinden. Das Klappt auch soweit. Nun sollen aber auch die anderen PCs über diese VPN Verbindung auf das Büronetzwerk zugreifen. Wie kann ich das möglichst einfach realisieren? Reicht IPEnableRouter auf 1 zu setzten und dann einen Routing-Eintrag wie route add 192.168.0.1 mask 255.255.255.0 (IP des Rechners mit VPN-Verbindung) bei den anderen vier Rechnern einzurichten? Wie würdet ihr das alternativ machen? (verschiedene Umbauten nehme ich auch in Kauf.) grüße
joenas 10 Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Du richtest die Route auf dem Einwahl rechner und traegst die IP als Gateway bei den Rechnern ein.
servercluster 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Habs probiert, also auf dem Einwahl Rechner IPEnableRouter auf 1 gesetzt und den Rechner als Gateway der anderen Rechner eingetragen. Geht auch wunderbar für normales Internet, nicht aber wenn ich auf das Entfernte Netzwerk zugreifen will. Gibt einfach keinen Erfolg. route print bei Einwahl Rechner: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.179.254 192.168.179.1 1 80.146.144.161 255.255.255.255 192.168.179.254 192.168.179.1 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.17 192.168.0.17 1 <-- Netzwerk das über VPN erreicht werden soll 192.168.0.17 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.0.255 255.255.255.255 192.168.0.17 192.168.0.17 1 192.168.179.0 255.255.255.0 192.168.179.1 192.168.179.1 1 192.168.179.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.179.255 255.255.255.255 192.168.179.1 192.168.179.1 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.0.17 192.168.0.17 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.179.1 192.168.179.1 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.179.1 192.168.179.1 1 Standardgateway: 192.168.179.254 Jemand eine Idee??
thorgood 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Hallo servercluster Kennt der VPN Server oder Router der Gegenstelle das Netz 192.168.179.0 ? Wenn nicht kommen die Anfragen noch am VPN Server an aber Geräte im 192.168.0.0 Netz können nicht antworten da sie den Weg zurück nicht kennen. thorgood
servercluster 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Das ist wahr, das hatte ich bisher nicht bedacht. D.h. ich müsste auf dem Server eine Route wie: route add 192.168.179.0 mask 255.255.255.0 (vpn-ip des server) nutzen? oder statt der vpn-ip des server die des einwahl-rechners?
thorgood 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Hallo servercluster Nimm die vpn-ip des einwahl-rechners (fest vergeben). thorgood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden