axel123 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe 3 Server mit jeweils Win2k3 aufgesetzt (1x Server nur OWA, 2x Server als Domaincontroller), jedoch hab ich anscheinend den Outlook Web Access irgendwo so eingestellt, dass bei Ausfall des einen Domänencontrollers nicht automatisch auf den anderen Domänencontroller zugegriffen wird, sondern Outllok Web Access komplett gar nicht mehr verfügbar ist, solange bis der DC wieder verfügbar ist. Wie kann ich konfigurieren, dass OWA automatisch bei Ausfall eines DCs der andere genommen wird?! Schon mal DANKE. MfG aXel
axel123 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Hat niemand eine Idee? MfG aXel
zuschauer 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Hi ! Irgendwie hab ich da jetzt ein Verständnisproblem. OWA bedeutet für mich, da läuft ein Exchange-Server ? Davon ist in Deinem Posting nicht die Rede - oder meinst Du mit dem Server 1x OWA den Exchange-Server ? Wenn der dann down ist, ist auch kein OWA möglich - wie auch !?!
axel123 10 Geschrieben 1. November 2004 Autor Melden Geschrieben 1. November 2004 ups schuldigung auf allen dreien ist (natürlich) auch exchange 2003 installiert, jedoch soll der eine der nicht als domaincontroller fungiert, quasi nur den owa bereitstellen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden