old_di 10 Posted October 27, 2004 Report Share Posted October 27, 2004 hallo ihr experten, bin am verzweifeln! seit einigen tagen ist in unserem netzwerk irgendwie der wurm drin. (finde aber keinen und würde das eigentlich ausschliessen!) 2 DC in einer Domäne mit WIN2K. server1 hat einen dns, server2 fungiert als backupcontroller, replizierung zwischen beiden controllern hat immer gut funktioniert! nun zur fehlermeldung: beim aufruf des server1 über das windows netzwerk kommt die fehlermeldung "... zielkontenname ungültig". benutze ich für die verbindung die ip (statisch) funzt es. pinge ich den rechner mit seinem namen an, kommt der ping zurück. nslookup lößt namen und ip auf (vorwärts und rückwärts) und zu guter letzt, tritt dieser fehler nicht bei allen angeschlossenen rechnern auf, sondern sporadisch, zunehmens häufiger, ... ohne ein für mich erkennbares system was kann das sein? Quote Link to comment
old_di 10 Posted October 27, 2004 Author Report Share Posted October 27, 2004 habe im ereignissprotokoll noch nen eintrag gefunden der sicherlich da nicht stehen sollte: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: NETLOGON Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 5781 Datum: 27.10.2004 Zeit: 14:23:42 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: VERWALTUNG1 Beschreibung: Die dynamische Registrierung oder die Aufhebung der Registrierung eines oder mehrerer DNS-Einträge ist fehlgeschlagen, da keine DNS-Server verfügbar sind. ... wie gesagt. dns scheint jedoch zu funzen. nslookup funzt sowhl auf diesem als auch auf allen anderen rechnern. auch im ereignissprotokoll des dns steht nix bin am verzweifeln... Quote Link to comment
Cosi 10 Posted October 28, 2004 Report Share Posted October 28, 2004 Ich tippe auf DNS Problem Haste mal die Befehle "dcdiag" und "netdiag" probiert? Poste mal die Ergebnisse Hier steht auch einiges zu deinem Problem http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5781&eventno=167&source=NETLOGON&phase=1 Quote Link to comment
old_di 10 Posted October 28, 2004 Author Report Share Posted October 28, 2004 ja richtig es war ein dns problem. hatte im dhcp eine falsche angabe und auf dem betreffenden server ebenfalls. die verursachte das chaos. komischerweise steht die angabe aber schon seit ca 5 monaten drin... ohne probleme :-( danke an alle die geholfen haben. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.