SimonFB 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Hallo, falls das Thema zu oft durchgekaut wurde: Sorry, die Suche war nicht erfolgreich. Ich habe hier ein Schulnetzwerk mit einem W2k-Server und im Moment ca 50 Clients, die auch unter Windows 2000 laufen. Hinzu kommen 3 Drucker (1x HP, 2x Brother) an D-Link Printservern. Die Drucker sid am Server eingerichtet und freigegeben (sogar mit allen fuer "jeder" moeglichen Rechten!). Ich habe nun fuer die verschiedenen User unterschiedlche Profile (mandatory, servergespeichert), die aber alle den gleichen Profilpfad ("gruppenprofil") haben, somit das gleiche Profil laden. Nun habe ich einem der User Admin/Rechte gegeben, die Drucker installiert und mich abgemeldet. Nun zum Problem: In dem Moment wo ich einen beliebigen User anmelde, sind die Drucker weg - gebe ich Admin-Rechte sind sie wieder da! Die Drucker sind also im Profil vorhanden, werden aber nicht geladen, bis der User (wenigstens lokale) Admin-Rechte hat. In einer Schule ein unhaltbarer Zustand! Uebrigens: Hauptnutzer-Rechte sind auch nicht ausreichend. Was mache ich falsch ? Gruss aus Berlin, Simon Edit: Es scheint ein generelles Problem zu sein: Aus dem Profil werden nicht nur die Drucker nicht uebernommen, sondern auch Einstellungen wie Startseite, deutsche Tastaturbelegung etc. Mit Admin-Rechten geht dies alles!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden