Jump to content

Probleme mit den Sicherheitsrichtlinien für Domänen/-controller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

folgendes Problem, auf das ich gerade gestoßen bin:

 

Wenn ich die Sicherheitsrichtlinien für Domänen und Domänencontroller aufrufe, bekomme ich zu Beginn so komische Meldungen. Eine z.B.

 

Der folgende Eintrag im Abschnitt "[strings]" ist zu lang und wurde abgeschnitten.

 

Diese Richtlinieneinstellung ermöglicht das Verwalten einer Liste von Websites, für die das Öffnen von Popupfenster unabhängig von den Einstellungen des Popupblockers von Internet Explorer zugelassen werden soll.\n\nWenn Sie diese Richtlinieneinstellung

 

 

Danach nur noch der OK-Button.

 

Wie gesagt, kommt bei beiden Sicherheitsrichtlinien, wenn ich sie aufrufen will und ist nur eine von ca. 20 Meldungen.

 

Was kann das sein?

 

Dabei ist mir jetzt noch aufgefallen, dass offenbar Einstellungen, die ich dort z.B. bei den Kennwortrichtlinien vornehme, nicht auf die Clients übertragen wird.

 

Muss ich da noch was einstellen? Ich dachte immer, das wird autom. an die Clients übermittelt, sobald sich was ändert (mit gewisser Zeitverzögerung).

 

Danke schonmal für eure Hilfe und Antworten.

 

MiLLHouSe

Geschrieben

Klasse, vielen Dank, hat sofort funktioniert.

 

Hast du vielleicht zufällig auf mein anderes Problem auch eine Antwort parat? ;)

 

MiLLHouSe

 

[edit]

 

hab es glaub ich selbst gefunden. Da wir einen SBS2003 haben, scheint es dort noch eine Einstellung für die GPO's zu geben...

 

Small Business Server-Domänenkennwortrichtlinie

 

Und dort steht genau das noch drin, was die Clients in ihren lokalen Richtlinien stehen haben.

 

Ich find das ja einen Schmarrn, warum erscheint diese Funktion z.B. nicht unter Verwalten sondern nur in der Serververwaltungskonsole...

Manchmal frage ich mich echt, ob dieser SBS wirklich so toll ist.

[/edit]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hab das gleiche Problem wie MiLLHouSe beim Öffnen der Richtlinien, aber mit einem W2kServer als Domaincontroller (und xpsp2 clients und den adms für xpsp2):

 

"Der folgende Eintrag im Abschnitt "[strings]" ist zu lang und wurde abgeschnitten...."

 

Fehler bringt vorallem das hinzufügen der inetres.adm (für xpsp2)

 

der patch vom link von GuentherH ist nur für w2k3 server.

 

Hat jemand eine idee?

 

vielen dank!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...