Jump to content

WLAN geht nach Standyby nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja also ich hab folgendes Prob.

 

Wenn ich mein Notebook zuklappe dann geht es in den Standby .. Und wenn ich es wieder reaktiviere dann funzt alles wie vorher nur WLAN geht nicht mehr ! Hab einen Centrino Prozessor damit auch WLAN ( Intel® Pro/Wireless 2200BG )

 

Habe:

WinXP Home mit SP2

diese windowsupdate seite erst heute aufgerufen und alle updates inst.

Von intel selber die software geholt und neueste Treiber installiert

 

Aber nichts funzt ... nach dem standby ist es so als ob die Karte neu angeschlossen werden würde ... ( im Geräte manager entweder nicht zu sehen oder deaktiviert )

 

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

 

mfg esc0ba

Geschrieben

Hatte ähnliches Problem mit meinem Fujitsu-Siemens.

Dort muß man die WLAN-Funktion einschalten per Knopfdruck.

Hast mal nachgeschaut, ob Du so eine Funktion hast?, Steht aber auch im Handbuch.

Bei meinem mußte ich das Programm Launch-Manager installieren bevor es ging.

Viel Erfolg beim Testen.

Tschööö

Ron

Geschrieben

hm jo so ne Taste hab ich !

 

Doch

a) Ist die Taste die ganze Zeit aktiv ( auch im Standby )

b) Auch wenn ich die Taste nach dem Standby deaktiviere und dann wieder aktiviere hilft das nichts ...

 

Hat keiner einen Tipp für mich ?

Denn ein Laptop bei dem die Standby Funktion ned funzt ist nix ...

 

mfg esc0ba

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...