Jump to content

Serverabsturz - Alle Berechtigungen weg!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben einen File-Server unter Windows Server 2003 nach Installation der neusten MS Patches am Freitag neu starten müssen.

 

Beim Hochfahren kam dann die Meldung: Festplattenkonsistenz muss überprüft werden.

 

Dabei hat er viele ungültige Sicherheitskennungen festgestellt und mit einer standard-Sicherheitskennung überschrieben. Und das bei 190.000 Dateien.

 

Resultat: Fast alle Berechtigungen sind weg. Nur der lokale Administrator hat noch Berechtigung.

 

Was ist das??????

 

Gruß

 

Seb.

Geschrieben

moin moin,

 

also wir patchen unsere w2003 fileserver und haben solche katastrophen zum glück bisher nicht gehabt.

 

allerdings würde ich bei einer festplattenkonsistenzprüfung nicht bei den ms patchen die schuld suchen sondern eher mal beim raid anfangen, noch alle platten da hotspare eingesprungen, lief ggf. ein rebuild, sagt das eventlog / system etwas. vielleicht ein disk eintrag?

 

hat der virenscanner etwas gemacht? was sagt die .log.

 

sind noch die gruppen / shares im AD. vorhanden.

 

ist der server vielleicht "nur" aus dem ad geflogen.

dann würde ich ihn in eine workgroup setzen und dann wieder in das ad.

 

frage auf einem ordner eigenschaften security hast du nur noch den lokalen admin und der rest sind nicht identifizierbare sid's?

 

gruss

d.k.

Geschrieben

Hi,

 

ich wollte das auch nicht auf die Patches schieben - nur den Anlass für den Neustart schildern.

 

Also der Raid ist in Ordnung - Virenscanner auch unauffällig. Der Server war auch immer noch ordnungsgemäß in der Domäne. AD ist auch unauffällig - Server ist auch kein DC.

 

Es sind keine "nichtidentifizierbaren" sid's auf dem Server gewesen. Nur alle "naslang" kamen Pop'ups dass Dateien auf Dateträger "D:\" defekt seien .... :-(

 

Der Server wird mit v2i-Protector komplett gesichert. Habe ihn jetzt auf einen Stand vor dem Fehler zurückgesichert. Leider kommt beim Neustart wieder die Meldung "Datenträger muss überprüft werden".

 

Ich hab die Prüfung übersprungen und es klappt alles einwandfrei. Ich befürchte nur wenn die Prüfung irgendwann mal ausgeführt wird kommt es wieder zu den Fehlern ...

 

Was ist das?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...