MIB76 10 Posted October 15, 2004 Report Posted October 15, 2004 Hallo zusammen Hier kennt sich ja sicher jemand mit DNS unter NT4 Server aus... Kann mir jemand mal kurz und knapp erklären, wann und wozu ich einen IP-Forwarder im DNS benötige? Muss ich einen DNS Server vom Provider als solchen eintragen, wenn auf dem NT4 Server DNS aktiv ist? Das Problem war eben, dass in dieser Netzwerkumgebung die Clients plötzlich keinen Internetzugriff mehr hatten, d.h. nur noch mit Eingabe der IP-Adresse einer Website. Ich hab dann den DNS Dienst mal neugestartet, aber ohne Erfolg. Nachdem ich die Einträge im DNS Cache auf dem Server gelöscht habe und dann den Dienst zig mal neugestartet habe, war das Problem plötzlich weg...es waren dann auch plötzlich wieder verschiedene Einträge im Cache drin. Ich habe das so verstanden, dass ich den NT4 Server als DNS Server im eigenen Netz definiere, und einen Forwarder resp. den DNS Server des Providers für die externen Namensauflösungen eintragen muss. Liege ich da falsch? Gruss und danke! MIB Nachtrag: oder kennt jemand einen guten Link, wo NT4 Server DNS erklärt wird? Hab im Board nix gefunden... Quote
DeLiRiUm 10 Posted October 15, 2004 Report Posted October 15, 2004 Man kann den internen DNS-Server dazu verwenden, nicht bekannte Namen auflösen zu lassen über einen anderen (externen) DNS-Server. Das muss natürlich der DNS-Server unterstützen und man muss es ihm sagen, dass er einen anderen Server benutzen soll, wenn er einen Namen nicht auflösen kann. Hier hab ich auch was gefunden zu NT4 und DNS. Musste dich mal durchwühlen: http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/inc/9746.html Quote
MIB76 10 Posted October 15, 2004 Author Report Posted October 15, 2004 Super, besten Dank! :cool: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.