Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Guten Morgen zusammen! Ich benötige mal eure Hilfe. Und zwar möchte ich einen 2000er SQL Server der auf Windows 2K3 Server clustern... also Ausfallsicherheit. Wenn der eine Server abraucht soll der andere nahtlos die Arbeit übernehmen. Wir haben die Enterprise Edition von SQL und die Enterprise Edition von 2K3 im Einsatz. Folgende Server sind im Einsatz: 2x IBM xSeries 345 Dual Xeon 2,8GHz, Raid 5, 4GB RAM Das Clustering soll nicht über eine externe Storage Lösung ablaufen. Hat jemand irgendwelche Tips wie man am besten dort vorgeht?
Lian 2.659 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hallo, seid Ihr inzwischen schon über die Planung hinaus? :D Ist die Hardware im Windows Catalog (ehemals HCL)? Das Clustering soll nicht über eine externe Storage Lösung ablaufen. Den Satz verstehe ich nicht. Kommen die IBM Server mit einer Shared Storage Lösung? Vom Prinzip her ist das eine gute Lösung, SQL Server 2000 ist voll Cluster-aware und kann sowohl als Standby (aktiv-passiv) oder in einer aktiv-aktiv Konfiguration laufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden