Jump to content

Exchange-Zugriff für mobile User


yaps
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich weiss, das Thema ist schon ziemlich angestaubt und breitgetreten aber ich kriegs trotz Studiums unzähliger HowTos nicht hin...

 

Hab ne : ZyWall10 und dahinter einen 2k3 SBS mit Exchange

 

Nun gehts drum die externen Mitarbeiter irgendwie durch die ZyWall hindurch an das Teil ranzukriegen.

 

RPCoverHTTP hab ich aufgegeben. Wäre elegant aber ich bin verzweifelt.

VPN (ZyWall & Sentinel 1.3.2) baut zwar ne Verbindung auf teilt mir jedoch keine lokale IP zu und somit kann ich im internen Netz nichts pingen (auch nicht wenn ich manuell im VPN-Client eine lokale iP angebe).

Ich bin langsam am verzweifeln.. !!

 

Wäre cool, wenn sich jemand kurz ne Minute Zeit nehmen könnte um mir ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Danke.

Geschrieben

hi Yaps,

 

wäre eventuell hilfreich, wenn du uns kurz beschreiben könntest, wo genau deine Probleme sind. Dann tu zumindest ich mir etwas leichter, mit ner möglichen Fehleranalyse, und ich denk mal so gehts vielen hier ;-)

 

Also:

- Was geht bei RPCoverHTTP nicht ?

- Wo genau klemmts bei der Zywall ? Fehler im Log ??

Geschrieben

Hi Yaps.

 

Probier es einmal mit einer PPTP Verbindung und verwende den SBS als RAS Server.

 

Am SBS:

Serververwaltungskonsole -> Internet und E-Mail und starte dann den Assistenten für RAS. Vergiss anschließend nicht den gewünschten Benutzern Einwahlrechte zu erteilen.

 

Am Zywall:

SUA/NAT -> SUA Server -> Name (RAS) Start Port (1723) End Port (1723) Server IP Adresse (IP_Adresse_Dein_Server)

Firewall: Regel erstellen -> Packet Direction -> WAN to LAN

Source IP Adresses -> Any

Destination IP Adresses -> IP_Adresse_Dein_Server

Sollte hier auch "Any" stehen, dann das auf jeden Fall löschen

Selcted Services: PPTP_Tunnel(GRE:0), PPTP(TCP:1723), eventuell auch noch HTTPS(TCCP:443) wenn du OWA auch benutzen willst.

Port 443 muss dann natürlich auch bei SUA/NAT konfiguriert werden.

Action for Matched Packets -> Forward.

 

Am Client:

Netzwerkumgebung -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Assistent für neue Verbindungen und VPN Verbindung einrichten.

 

Sollte das so klappen, dann kannst du zumindest einmal von extern zugreifen, und dann in Ruhe dein VPN Verbindung über Sentinel und ZYWALL konfigurieren.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...