Hagbard 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Moin, ich habe vor Daten innerhalb der Firma regelmässig über ein ftp-Skript auf einen FTP-Server hinter der FW zu schicken. Dieser Server ist für passives FTP konfiguriert, ebenso wie die FW. Nun wollte ich dieses Skript mit Hilfe des MS-eigenen ftp clients der Kommandooberfläche realiesieren "ftp -s datei.txt" ... Doch dieser Client kann anscheinend nur aktives FTP und das möchte ich in der FW nicht freischalten. Nun meine Frage: Kann man diesem ftp-Client (MS Windows NT 4.0) passives FTP beibringen oder gibt es noch nen anderen kleinen ftp-client für das OS, mit dem ich ein solches Skript basteln kann?
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 http://support.microsoft.com/?kbid=309816 für 2000 http://support.microsoft.com/?kbid=323446 für 2003 Ich weiß nicht, ob das auch bei NT4.0 möglich ist! Ansonsten musst Du Dich mal selber bequemen und die Knowledge-Base bei MS durchsuchen. Die Schlagwörter findest Du in den obigen Links.
Hagbard 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 hmm, aber um den IE gehts mir doch nicht. Der IE macht bei mir ja schon passives FTP .... aber wenn ich in die Konsole gehe, und dort "ftp a.b.c.d" aufrufe, dann ists aktiv ...
thorgood 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Gib in der FTP Session ein literal PASV thorgood
Hagbard 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hab Dank. Es funzt ...
Hagbard 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Aber wie kann ich nun ein Verzeichnis mit zig Unterverzeichnissen kopieren? mput * <- erledigt ja alle Dateien, aber wie bekomme ich die komplette Struktur rüber? Also mit Unterverzeichnissen etc.?
thorgood 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo Hagbard, genau kann ich das nicht sagen. :rolleyes: Aber bei den Anforderungen würde ich über einen anderen FTP Client nachdenken. :D thorgood
Hagbard 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 hm,,eigentlich habe ich keine Lust noch einen extra FTP-Client zu benutzen ... Gibts denn mit dem eingebauten von NT 4.0 keine Möglichkeit auch Verzeichnisse zu verschieben?
thorgood 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Das einfachste was ich dir da empfehlen kann ist boostFTP 1.1.12 Du kannst festlegen was up/downloaded werden soll, diese Auswahl speichern und über Kommandozeile oder Taskplaner ausführen. Kostenlos und du musst dich nicht irgendwo registrieren. thorgood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden