motzel 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, ich müsste meinen Domänen-Usern unter Windows 2000 (W2K-AD-Domäne) das Recht einräumen, das sie selbst die IP-Adresse ihrer Netzwerkkarte ändern dürfen. Hintergrund ist der: wir nutzen feste IP-Adressen (d.h. kein DHCP im Netz) und jetzt kommt es vor, das User (ohne Admin-Rechte) in andere Sub-Netze rein müssen. Also müsste sich der User die korrekte IP bzw. Sub-Netz-Mask eintragen, aber wie ? Leider kann/darf dies ein normalen User nicht, was ja auch soweit okay ist ;) Aber wie kann ich ihm nun eben dieses Recht geben ?! vielen Danke motzel
Commander-Jack 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Also dann legst du mal einen neue OU an und für die erstellst du einen GP! In der GP machst du die Einstellungen unter: Benutzerkonfiguration ->Administrative-Vorlagen ->->Netzwerk ->->->Netzwerkverbindungen da findest du alles! mfg Alex
motzel 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, ich glaube (d.h ich hab das schon probiert) das es so nicht geht, da der Eintrag: Erweiterte TCP/IP-Konfiguration NICHT zulassen heißt, ich will es aber ja zulassen ;) Trotzdem vielen lieben Dank motzel
grizzly999 11 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Das geht nur als Administrator: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;163107 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden