a.jakob 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo.. ich verzweifle hier an einem Mylec DAC 960 P Raid Controller. Folgende Situation: Ein normaler Arbeitsplatz PC soll Server spielen. Hierzu haben wir ihm den oben genannten Mylex Dac 960 P Raid Controller eingebaut und extern an einen Festplattentower mit 6 mal 18GB SCSI Festplatten angeschlossen. Der Raid Controller wird erkannt, erkennt auch die Festplatten. Über die Konfigurationsoftware lässt sich auch das Raid einrichten und initialisieren. Auch ein Adapter Check und Festplatten check laufe ohne probleme. Beim Hochfahren erkennt er auch ordnungsgemäß seine System Drives und lädt sein BIOS. Wenn ich nun meine Windows 2000 Server installation beginne, klappt erstmal alles einweindfrei. Das Raid wird erkannt, und läßt sich (mitllerweile) auch einweindfrei Formatieren. Beim nächsten neustart kommt ein dezentes "Fehler beim lesen vom Datenträger" Der Festplattentower funktioniert einwandfrei. Der Raid Controller macht nur probleme wenn man über ihn booten will... Die interne IDE Festplatte ist abgeklemmt und aus dem BIOS des PC´s abgemeldet. Die bootsequence steht auf A,CDROM,C Bin über jeden Hinweis dankbar, MFG A.Jakob
varnik 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo, starte den Rechner mit Win98-Bootdiskette, erstelle mit fdisk die notwendige(n) Partition(en) und formatiere dann die zu startende (aktive) Partition. Erst danach starte den Rechner mit Win2k - CDROM und ...
a.jakob 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 werde es probieren... mmhh sowas hatte zum letzten mal für NT4.0 gemacht.. danke.. werde berichten ob es was gebracht hat.
a.jakob 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 ich glaube ich habe es. Das problem scheint wohl die größe der Startpatition zu sein. mit einer 2 GB Partition startete er einweindfrei durch. Danke..
varnik 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Dann kannst du im RAID-Controller BIOS die Größe auf 8 GB umstellen. Während des Starts Alt+M drücken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden