Gadget 37 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi Leute, bin gerade in Planung als Routernewbie mein erstes VPN einzurichten - und hab da noch ein grundsätzliche Frage. An Hardware haben wir: Zentrale: Bintec X4000 Internes LAN -> NAT zu Cisco Router von der Telekom (Verbindung ins Internet über DSL Feste IP) Remote Office: Bintec X1000 (Verbindung ins Internet über T-DSL Dynamische IP) Grundgerüst soll sau ausschauen: http://www.bintec.de/de/solution/appl_suche.html?app=app_112_171002_de.jpg&s_t=&theme= Es ist sogut wie immer von einer ISDN Leitung als Wakeup o. Backup die Rede - Backup kann man weg lassen klar, aber was ist mit Wakeup, das braucht man doch nur damit der Router in der Außenstelle eine Verbindung zum Pppoe Partner aufbaut. Meine Billiglösung wäre da MA in Außenstelle anrufen und sagen bau mal ne Verbindung auf. (Brauch das VPN ja auch nur für den Helpdesk) Und was ist mit Portforwarding brauch ich das wenn die Clients der Außenstelle mit VNC ferngesteuert werden sollen, oder geht das auch ohne?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden