Siebenburger 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Guten Morgen, ich bin scheinbar der einzigste Mensch mit diesem Problem... Wenn ich per RPD auf einen Win2003 Server gehe dann läuft die Verbindung wunderbar nur werden oft keine @ und \ mehr angenommen. D.h. wenn ich ein Laufwerk mounten will dann hacke ich oftmals 30x auf die \ Taste, bis der Backslash endlich auf dem Bildschirm erscheint. Alle anderen Buchstaben erscheinen ohne Verzögerung - nur das @ und Backslash macht Probleme (leider sind das ja Zeichen die nicht ganz unwichtig bei der Administration sind). Hat von euch jemand eine Idee für dieses ungewöhnliche Problem? Gruß, Siebenburg
Thanquol 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 hmm fangen wir mal klein an ;) Schonmal die Tastatur getauscht? Vielleicht hat die ja ne Macke?
Siebenburger 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 hmmm ok... Ist eigentlich eine Berechtigte frage :D Antwort: Nein nicht getauscht. Das Notebook ist 2 Wochen alt, die Tastatur wunderbar und ich habe sonst keine Probleme, komischerweise nur bei einer RPD Verbindung. Egal zu welchem TS. Meine Kollegen haben alle das Problem nicht. Alle Rechner sind gleich installiert (von mir ;)) und ich habe auch nichts besonderes an Software drauf... *verzweifel*
Thanquol 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Also wenn du vom Notebook aus connectest gehts nicht, von allen andren REchnern aus schon? -> Muss ja eigentlich am NB liegen! ich würde mal 1. Ext. Tastatur dranhängen 2. RDP Client mal neu installieren
Siebenburger 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Der RDP Client ist bei XP ja schon dabei. Wie installiere ich den neu, finde ich den unter Software->Windows Komponenten?
004 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hi Siebenburg, ich hatte das Problem auch schon öfters und am nächsten Tag war es wieder verschwunden. Eine Ursache habe ich bisher leider noch nicht gefunden - nur die Gewissheit, dass es nicht am User, an der Session oder der Hardware liegt. Ich tippe eher auf ein Kommunikationsproblem im RDP. Alles was ich tun konnte, war meinen Mitarbeitern die ASCII-Tabelle zu zeigen: Um nicht durchzudrehen kannst Du mit "ALT+64" ein "@" erzeugen und mit "ALT+92" einen" \" Grüße, 004 P.S: Du kannst ja versuchen, den Client von MS herunterzuladen und darüberzuinstallieren. Falls das gehen sollte...
FS123 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Hy, also ich hab das Problem ebenfalls beim senden vom "@" und vom "\" Tip: Wenn du die Tastenkombination "Backslash"+"\"oder "@" drückst immer erst Backslash ein bis zwei Sekunden halten und dann erst das Zeichen. Dann klappts. Zumindest bei mir. Viel Erfolg Gruß SF123
Foster´s 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Hy, habe das gleiche Problem, in mehreren (unterschiedlichen) Netzen ... der 2000 TerminalClient hat diese "Fehler" nicht gehabt ... liegt wohl eh´ am Client, denn der auch auf einem 2000 Server habe ich diese Phänomene beobachten koennen. btw: Man kann auch zusätzlich die "STRG" Taste drücken, funktioniert dann, allerdings "springt" der Courser manchmal weg ... MFG Foster´s
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden