Quasi61 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Hallo Zusammen, habe folgendes Problem, versuche eine VPN-Verbindung über DDNS zu einem Windows Server 2003 aufzubauen, auf Routing und RAS sowie IAS konfiguriert ist. Dieser Server befindet sich hinter einem SMC 7004ABR v2 – Router, in dem Port 1723 TCP und UDP freigegeben ist. Der Client befindet sich ebenfalls hinter solch einem Router. Nach dem Verbindungsaufbau werden Benutzername und Kennwort überprüft und nach einiger Zeit erscheint die Fehlermeldung 721 – Remotecomputer antwortet nicht. Nehme an, das liegt an der IP-Adressenzuweisung für den Client. Hat vielleicht jemand hierfür eine Lösung.
grizzly999 11 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Original geschrieben von Quasi61 Hallo Zusammen, .... versuche eine VPN-Verbindung über DDNS zu einem Windows Server 2003 aufzubauen, ..... Ich versteh nur Bahnhof. VPN über DDNS aufbauen, was soll das sein? grizzly999
Quasi61 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Hi, der Routing und RAS Server steht hinter einem DSL-Router, auf dem für die Ports 1723 TCP und UDP ein Forwarding geschaltet ist. Um diesen über das Internet zu erreichen, wird ein Dynamischer DNS-Name benutzt, dem die vom ISP zugewiesene IP-Adresse zugeordnet wird. Diesen Dienst leistet z.B. http://www.dyndns.org.
thoeer 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Von wo aus haste das denn getestet?von deinem eigenen i-net anschluss???wenn ja könnte es sein das der router nicht erst die anfrage nach aussen schickt und anschlissend wieder reinlässt......funzt bei den meissten soho routern nicht.....
Quasi61 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Hi thoeer, hast Recht, habe ich gemacht. Probiere mal von einem anderen Standort aus und sag Dir dann Bescheid ob es funzt.
Quasi61 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Jepp, das war es, von einem anderen Anschluss aus funzt es. Danke thoeer!
thoeer 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Kein Problem......übrigens wenn du nen vpn intern trotz router machen willst solltest du einfach die lokale ip des vpn servers angeben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden