Jump to content

VPN-Clienten ein festes Gateway vorgeben?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ll,

 

ich habe einen SBS2003 mit DHCP/DNS/AD/RAS etc. laufen. Default vergibt der DHCP allen Clienten ein Gateway Router mit der IP x.x.x.254 (welches nicht auf dem SBS läuft).

 

Beim Aufbau einer VPN-Verbindung wird diese Einstellung jedoch nicht übernommen. Der Client nimmt sich immer die letzte IP vom DHCP welche für RAS reserviert ist und geht somit auch über den SBS als default Router in Netz (und somit auch über die falsche Leitung, zwecks Lastverteilung)

 

Kann man auch für VPN-Clienten das default Gateway vorgeben? oder geht das auf Grund des Tunnels nicht?

 

Danke für Eure Hilfe,

gruss Chris

Geschrieben

Hi!

 

Ich schätze mal dein Problem ist, dass du z.B. nicht mehr surfen kannst, wenn du per VPN verbunden bist.

 

In dem Fall musst du in den TCP/IP-Eigenschaften der VPN Verbindung nur den Haken "Default-Gateway" wegnehmen.

Dann geht das wieder.

 

Gruß

Milz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...