yngwie 10 Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 Hallo, ich hätte gerne gewusst was genau bei w2k bzw. w2k3 server der Unterschied zwischen "Sicherheitsrichtlinie für Domänen und Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller" ist. Danke im voraus!
olafw 10 Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 Moin und herzlich Willkommen im Board! Eigentlich müsstest Du die Frage doch vom Namen her schon selbst beantworten können. :suspect: Bei dem einen greifen die Richtlinien in der Domäne, bei dem anderen lokal am DC! ;)
yngwie 10 Geschrieben 20. September 2004 Autor Melden Geschrieben 20. September 2004 Danke, die Richtlinie gilt also für den Client, der sich am lokalen DC anmeldet!? Aber bei "Richtlinien für Domänen" gelten dann die Richtlinien für den Client für alle Domänen (tree, forest)!? Weil ein DC ist ja auch gleichzeitig eine Domäne... Ich hoffe mein Verständnisproblem ist erkannt!? ;-)
jvogler 10 Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 Ein DC ist ein Domänencontroller. Wenn Du meinst ob für ihn die Default Domain Policy auch gilt: JA. Diese gilt für alle Mitglieder einer Domäne (dazu gehören auch die User). So und jetzt empfehle ich Dir, Dir etwas Grundwissen drauf zu schaffen. Hilfreich ist dafür u.a. die Microsoft KB: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?InCC_hdn=True&QuerySource=gASr_Query&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=winsvr2003&Queryc=SO+WIRD%27S+GEMACHT&Query=SO+WIRD%27S+GEMACHT&KeywordType=ALL&maxResults=100&Titles=false&numDays=&InCC=on ... und natürlich Freund Google! :D Jochen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden