erichert 10 Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Hallo! Ich habe ein Problem mit der Übermittlung an pst-Ordner. Zuerst zur Konfiguration: 1 x PDC 1 x BDC mit Exchange 2000 inkl. neuestes Patch 20 User in AD Problem: Jeder User hat einen PST-Ordner eingerichtet bekommen, der auf dem Server liegt und lokal synchronisiert wird. Die eingehenden eMails werden aus dem Postfach automatisch übertragen. Wurden sie bisher. Bei einigen Benutzern geht das irgendwie nicht mehr. Kann das an der Größe der PST-Datei liegen? Bei Usern mit kleinen Dateien <100MB funktioniert das. Einige mit größeren Dateien haben Probleme. Oder gibt es da eine Einstellung in Exchange? Hat da jemand eine Lösung? mfg, E. Richert
GuentherH 61 Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Hi. PST Dateinen können bei OL bis Version 2002 bis zu 2 GB gross werden. Jeder User hat einen PST-Ordner eingerichtet bekommen, der auf dem Server liegt und lokal synchronisiert wird. Meinst du da das OST File (Offlinordner) - mit einem PST (persönlicher Ordner) ist keine Synchronisation möglich. Wenn es OST Files sind, hast du schon einmal versucht diese zu löschen, und wieder neu zu synchronisieren ? LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden