TriplexXx 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hallo ... Habe hier ein Problem mit unserm DC. Am Wochenende haben wir mühselig unser Veritas 9.1 Intelligent Disaster Recovery getestet. Wir haben mehrere win2k Server. alle SP4. Einer ist der DC, einer TS, und ein anderer macht den Sicherungsserver. Wir haben nun von allen ein Vollbackup gemacht und wollten das IDR von Veritas mal auf neue Hardware ausprobieren. Gleiche Hardware funktionierte bis auf zwei drei Dateien. Dann haben wir probiert unseren DC auf einen neuen Rechner zu machen. Nun haben wir das Problem das der Rechner nicht mehr startet weil die Verzeichnisdienste wohl nicht funktionieren. Kann mir einer genau erklären wie ich diese wieder herstelle? Besten Dank A. Wilmer
notesuser3 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Beim Starten von Windows die F8-Taste drücken und dann den Punkt Verzeichnisdienst wiederherstellen auswählen. Allerdings brauchst du ein Passwort hierfür. Es wurde beim Erstellen der Domäne eingerichtet. Mehr gibt es eigentlich nicht zu wissen. Gruß Notesuser
PIC 11 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hallo TriplexXx, die Upgrade-Strategie verstehe ich nicht ganz :suspect: . Läuft der alte DC noch - Wenn ja, warum denn nur den DC per IDR verschieben? :shock: Setzt einen neuen Server auf der neuen HW auf, patcht ihn komplett, macht ihn ganz normal per dcpromo zum zusätzlichen DC der Domäne und demotet dann den alten DC. Schon habt Ihr einen pfuschneuen Single Master DC - sauber konfiguriert mit komplett aktueller Active Directory ohne die Risiken der geänderten HW. Gruss Jan
TriplexXx 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 @notesuser3 Nachdem ich so gestartet habe, hat er nichst ausgeführt. Habe es aber auch noch nie gemacht und bin also beim Verzeichnisdienst wiederherstellen noch jungfräulich ;) Muss ich irgendwelche befehle ausführen ? wenn ja welche? @PIC Wir wollen das IDR für den Notfall testen und nicht mit dem Server auf neue Hardware umziehen. Wir möchten nicht wie die ******* vom dienst da stehen wenn mal der ernstfall eintritt und wir ein disaster recovery machen müssen. und deshalb testen wir es vorher mit gleicher hardware und anderer hardware... Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden