Jump to content

2 Subnetze und DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei mir ist kürzlich ein kleines(?) Problem aufgetreten.

Ich habe einen Rechner in ein Lokales Netzwerk integriert, der über einen DSL-Anschluss verfügt.

 

(Windows-XP mit 2 Netzwerkkarten (2*DLink-530TX) )

 

Immer wenn Ich über DSL online gehe, kann ich nichtmehr auf das 100Mbit-Subnetz (besser die Dateifreigaben der 100er-Rechner ) zugreifen.

 

Das lokale Netzwerk teilt sich auf in 2 Subsegmente:

198.162.0.x (10 Mbit-Segment)

192.168.100.x (100Mbit-Segment)

 

Der Rechner hängt an dem 10Mbit-Segment. Die Segmente sind über einen Linux-Firewall (3Netzwerkkarten : Internet, 10er-Segment, 100er Segment) verbunden, der die übrigen Rechner in beiden Netzen mit einer Internetverbindung versorgt. Sobald ich wieder Offline gehe, kann ich ohne Probleme auf die 100er-Rechner zugreifen.

 

Auf die 10Mbit-angebundenen Rechner kann ich jederzeit zugreifen.

 

Kann mir das eigentlich nicht erklären.

 

Hat Windows da generell Probleme, oder kann man es Ihm doch noch beibringen ? Oder ist es einfach eine DAU-Problematik?

 

Hoffe ich hab nichts vergessen und nciht zuviel gelabert...

 

Wolfgang

 

PS: Ping geht nie (firewall...),

C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\HOSTS

und

C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\Networks

habe ich bereits angepasst.

Geschrieben

Dann routest du was falsch auf dem Linux Rechner oder musst bei den lokalen Maschienen die Routetabelle anpassen entweder oder - würde aber auf den Linux Rechner tippen das dort was falsch wäre!!!

Geschrieben
Original geschrieben von ventrax

Das lokale Netzwerk teilt sich auf in 2 Subsegmente:

198.162.0.x (10 Mbit-Segment)

192.168.100.x (100Mbit-Segment)

 

Hast Du das wirklich so eingetragen, oder eher doch so:

 

192.168.0.x für´s 10 er Netz ?

 

@Xheon: Könnte auch sein, daß er in der DSL-Verbindung drin hat, "Use default Gateway of these connection" dann sieht er sein Netz auch erst wieder, wenn die I-Net-Verbindung down ist.

Wo steht das unter XP ? Ich kenn XP nicht.

 

zuschauer

Geschrieben

Ups.. stimmt, da war ein Zahlendreher in den IPbereichen...

Muss natürlich bei beiden 192.168. lauten.

 

@Xheon: Danke für den Tip mit den Routingtabellen :)

nachdem ich die vom XP-Rechner angepasst habe war es kein Problem mehr...

 

@zuschauer: stimmt, wenn ich online bin erscheint mit route print als Standardgateway der der Internetverbindung.

 

Danke für die Hilfe :)

 

Wolfgang

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...