Jump to content

DNS zu MAC per ARP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe versucht von einer IP mittels ARP-befehl die MAC herauszufinden.

Den Befehl gebe ich in der CMD ein. Die Hilfe fuer den ARP-Befehl kann ich auch aufrufen, jedoch erscheint nicht die MAC sondern nur ein neues Prompt.

 

Ich hoffe mir kann da jemand helfen

 

 

MFG ZoTTeL

Posted

Würde 'mal schwer sagen, da is' was faul mit deinem Rechner...

 

Darum poste ich's einfach 'mal:

 

P:\>arp /?

 

Ändert und zeigt die Übersetzungstabellen für IP-Adressen/physikalische

Adressen an, die von ARP (Address Resolution Protocol) verwendet werden.

 

ARP -s IP_Adr Eth_Adr [schnittst]

ARP -d IP_Adr [schnittst]

ARP -a [iP_Adr] [-N Schnittst]

 

-a Zeigt aktuelle ARP-Einträge durch Abfrage der Protokoll-

daten an. Falls IP_Adr angegeben wurde, werden die IP- und

physikalische Adresse für den angegebenen Computer ange-

zeigt. Wenn mehr als eine Netzwerkschnittstelle ARP

verwendet, werden die Einträge für jede ARP-Tabelle

angezeigt.

-g Gleiche Funktion wie -a.

IP_Adr Gibt eine Internet-Adresse an.

-N Schnittst Zeigt die ARP-Einträge für die angegebene Netzwerk-

schnittstelle an.

-d Löscht den durch IP_Adr angegebenen Hosteintrag. Die IP-Adr

kann mit dem '*'-Platzhalter versehen werden, um alle Hosts

zu löschen.

-s Fügt einen Hosteintrag hinzu und ordnet die Internetadresse

der physikalischen Adresse zu. Die physikalische Adresse wird

durch 6 hexadezimale, durch Bindestrich getrennte Bytes

angegeben. Der Eintrag ist permanent.

Eth_Adr Gibt eine physikalische Adresse (Ethernetadresse) an.

Schnittst Gibt, falls vorhanden, die Internetadresse der Schnittstelle

an, deren Übersetzungstabelle geändert werden soll.

Sonst wird die erste geeignete Schnittstelle verwendet.

Beispiel:

> arp -s 157.55.85.212 00-aa-00-62-c6-09 ... Fügt statischen Eintrag hinzu.

> arp -a ... Zeigt die ARP-Tabelle an.

 

Gruss

Posted

Dankeschoen aber ich habe erwaehnt das ich die Hilfe benutzt habe und die auch funktioniert. waere aber nett wenn du mir sagen koenntest ob folgender Befehl schon ausreichen waere:

 

arp 192.168.0.1 oder arp 192.168.0.1 -a

Posted
Original geschrieben von ZoTTeL

Die Hilfe fuer den ARP-Befehl kann ich auch aufrufen, jedoch erscheint nicht die MAC sondern nur ein neues Prompt.

 

Hört sich für mich als erfolglos an....!

Ist ja auch egal....

 

 

Ich würde es so rum probieren:

arp -a 192.168.0.1

Posted
Original geschrieben von ZoTTeL

hat sich nun endlich erledigt. zur deiner info wenn ich erst pinge und dann das arp benutze geht es

 

 

thx zottel

 

 

Ich weiss, wusste aber nicht, dass du das nicht weisst!!

 

;) :D

 

 

P.S.: Pingen muss nicht sein, aber du must auf jeden Fall schon 'mal die IP in den Cache geladen haben. Irgend ein Traffic reicht da vollig aus (Laufwerksmapping, usw.).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...