Severinas 10 Posted September 7, 2004 Report Posted September 7, 2004 Hallöchen miteinander, ich spiel gerade ein bisschen mit EFS herum. Gefällt mir ganz gut was das so für Möglichkeiten bietet... Ziel wäre es Verzeichnisse zu verschlüsseln und das Zertifikat auf einem USB Stick zu haben. Nun klappt auch alles sehr schön, ausser das ich das immer von Hand importieren und dann löschen muss. Importieren geht ja noch (doppelklick auf Datei) aber löschen ist nicht gerade komfortable. Das Zert liegt ja unter C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates\ ich wollte es per batch versuchen zu löschen, klappt aber nicht, da cmd.exe vermutlich keine Systemdateien löschen kann?! Kann das sein..? Wie könnt ich das eventuell lösen? Quote
Dr.Lecter^ 10 Posted September 7, 2004 Report Posted September 7, 2004 hallo! schau mal in der cmd den "del" befehl an..da kannst als attribut mitgeben, dass er nur systemdateien anspricht und auch schreibgeschützte löscht und wennst dann mit: echo J | del /F (/A:s*) C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates\ löschen versuchst *wenn es sich um systemdateien handelt hast des schon einmal im batch versucht....ka ob das auch funktioniert...ist nur so eine idee mfg Quote
Severinas 10 Posted September 7, 2004 Author Report Posted September 7, 2004 @Dr. Lecter Danke dir! Hat gefunzt! Hätt ich eigentlich ja auch selber draufkommen sollen... aber manchmal studiert man halt zu weit;) Danke für die schnelle Hilfe! :) :) :) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.