Jump to content

EFS Zertifikat import/export automatisieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallöchen miteinander,

 

ich spiel gerade ein bisschen mit EFS herum. Gefällt mir ganz gut was das so für Möglichkeiten bietet...

 

Ziel wäre es Verzeichnisse zu verschlüsseln und das Zertifikat auf einem USB Stick zu haben.

 

Nun klappt auch alles sehr schön, ausser das ich das immer von Hand importieren und dann löschen muss.

 

Importieren geht ja noch (doppelklick auf Datei) aber löschen ist nicht gerade komfortable.

Das Zert liegt ja unter C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates\

 

ich wollte es per batch versuchen zu löschen, klappt aber nicht, da cmd.exe vermutlich keine Systemdateien löschen kann?!

 

Kann das sein..? Wie könnt ich das eventuell lösen?

Posted

hallo!

 

schau mal in der cmd den "del" befehl an..da kannst als attribut mitgeben, dass er nur systemdateien anspricht und auch schreibgeschützte löscht

 

und wennst dann mit:

 

echo J | del /F (/A:s*) C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates\

 

 

löschen versuchst

 

*wenn es sich um systemdateien handelt

 

hast des schon einmal im batch versucht....ka ob das auch funktioniert...ist nur so eine idee

 

mfg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...