elsebio 10 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Hallo. Betrifft W2k3Server und WindowsXP Clients. Wir haben hier das Problem, dass sich Netzlaufwerke, die beim Systemstart (HOME-Laufwerk per Profil) andere über Skript verbunden werden, automatisch trennen. Dabei sind die Laufwerke nicht inaktiv sondern z.B. durch die ost-Datei von Outlook 2003 in Benutzung. Outlook bringt dann die Meldung es könne nicht auf die ost-Datei schreiben. Passiert recht häufig und in etwa 10 Minuten Abstand. Ein Blick in den Arbeitsplatz und es sind keine Netzlaufwerke mehr da. Bei manchen Usern werden die Netzlaufwerke beim Systemstart schon gar nicht erst verbunden. Geschieht eigentlich über NETLOGON... Ist aber auch ganz verschieden... Im Eventviewer ist nichts zu finden ... zumindest local. Auf dem Server steht manchmal was von MsGina, aber nicht in der Häufigkeit wie das Trennen passiert. Ich bin langsam verzweigelt... Vielleicht fällt ja jemandem hierzu was ein. Viele Grüße Sebastian
georges 10 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Hi elsebio Betreffend, dass bei gewissen Usern die Netzlaufwerke gar nicht verbunden werden, hätte ich einen Tipp. Schau mal hier nach: Description of the Windows XP Professional Fast Logon Optimization Feature // http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;305293 Hatte das gleich Problem. Seit dem ich die Fast Logon Optimization in der Policy deaktiviert habe, funktionierts wieder. ;) Gruss Georges
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden